Es gibt normale Flops und es gibt richtig üble Flops. Über Halle Berrys schlimmsten Misserfolg verliert heute kaum jemand ein nettes Wort. Nur sie selbst hat etwas Positives daraus mitgenommen.
und zog ein interessantes Resümee. Jede Person aus ihrem Umfeld habe sie vor dem Film gewarnt, sagt sie.Aber Berry hörte eben nicht auf diese Personen, sondern traf ihre eigene Entscheidung.Das klingt erstmal nicht so schön, aber Berry nahmEs war kein Fehlschlag für mich, denn ich habe so viele interessante Menschen getroffen. ich habe zwei Kampfsportarten gelernt und ich habe gelernt, was ich nicht tun sollte.
Berry lernte also, ihre eigenen Fehler zu machen und sieht darin heute einen großen Wert. Und, nicht zu vernachlässigen, sie verdiente mit Catwoman*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundesliga - Sadio Mane beim FC Bayern München: Ein rätselhaftes Missverständnis - ein KommentarDer FC Bayern München will Sadio Mane nach nur einem Jahr offenbar loswerden. Warum es nicht passte zwischen Klub und Spieler, wird immer ein kleines Rätsel sein - doch es gibt durchaus Gründe für das Scheitern. Ein Kommentar.
Leggi di più »
Chef werden: Wann sich ein interner Aufstieg lohnt und wann ein JobwechselWer ins Management will, steht oft vor der Frage: Das Ziel im eigenen Unternehmen verfolgen oder durch einen Wechsel Karriere machen? Was sich wann empfiehlt.
Leggi di più »
Ein bisschen bunt, ein bisschen bieder: Die „Bunte“ hat ihre Style-Awards verliehenAm Donnerstag verteilte das „Bunte“-Magazin Trophäen an besonders stylische neue Gesichter. Das Star-Aufgebot im Nachtclub „Prince Charles“ konnte sich sehen lassen.
Leggi di più »
Gericht befindet: Emojis können Verträge besiegeln, sorgt für zehntausende Euro StrafeEin Landwirt schloss einen Handel mit einem Käufer ab. Dabei setzte er ein Emoji ein, welches ihm jetzt zum Verhängnis wurde.
Leggi di più »
Wie aus dem alten Schlosswirt in Bayerbach ein Irish-Pub wurdeEin bayerisch-irisches Vater-Sohn-Duo übernimmt ein leerstehendes Wirtshaus im Landkreis Landshut und krempelt es komplett um. Entstanden ist daraus ein einzigartiges B'Irish-Pub - ein Ort mit Wirtshauscharme und Pub-Elementen.
Leggi di più »
So läuft die Attraktion: Seit einem Jahr steht ein Haus am Bostalsee Kopf – Betreiber ziehen BilanzSchon seit einem Jahr steht das Haus, das auf dem Kopf steht, am Bostalsee. Aber wie kommt die ungewöhnliche Attraktion an? Wir haben bei den beiden Investoren Kai Müller und Pascal Peter nachgefragt.
Leggi di più »