Vergangenes Wochenende trafen sich Klimawandelleugner in Maria Enzersdorf. profil war auf der „EIKE“-Konferenz, die immer wieder mit Verbindungen in die rechtsextreme Szene auffällt.
Vergangenes Wochenende trafen sich Klimawandelleugner in Maria Enzersdorf. profil war auf der „EIKE“-Konferenz, die immer wieder mit Verbindungen in die rechtsextreme Szene auffällt.Klimawandelleugner sind ein schüchternes Völkchen. Sie mögen keine Eindringlinge, bleiben gerne unter sich. Bei der „16. Klima- und Energiekonferenz“ des Vereins „EIKE“ in Maria Enzersdorf ist das nicht anders.
Dabei tut der Verein gerne so, als wäre er eine wissenschaftliche Institution. Als würde er naturwissenschaftlichen Analysen seine eigenen Erkenntnisse gegenüberstellen; Papers schreiben, Professoren und Doktoren einladen, Studien aufsetzen. Als liege seinem Zweifel am menschgemachten Klimawandel ein wissenschaftliches Argument zugrunde. Das ist auch auf der Konferenz in Maria Enzersdorf so.
Man könnte sich denken: Gut, ein paar Pensionisten mit kruden Theorien treffen sich also in Niederösterreich. So einfach ist es dann aber doch nicht. Sowohl das „The Heartland Institute“ als auch „EIKE“ beeinflussen mittlerweile die Politik, zählen zu den zentralen Akteuren der organisierten Klimawandelleugner-Szene.
Verschwörungstheoretiker Martin Rutter erhielt Förderzusagen vom Land Niederösterreich. Dafür will er bei Events über „Impfschäden“ aufklären. Beim ersten Termin am Sonntag wurden wildeste Falschmeldungen verbreitet, etwa dass Geimpften ein Chip eingepflanzt worden sei.Die angebliche „Zwangsimpfung“, der sogenannte „Bevölkerungsaustausch“: Mit Verschwörungsmythen gegen angebliche Eliten wird in FPÖ-nahen Medien Stimmung gemacht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Filmpreis 2024: Ein Abräumer, ein Überflieger & noch mehr Stars aus NÖMit so viel Niederösterreich wie lange nicht - und so wenig Politik wie selten - feierte Österreichs Filmakademie gestern, Mittwoch, Abend im Wiener Rathaus Österreichs 14. Filmpreis.
Leggi di più »
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Leggi di più »
Spielplan der EURO 2024 in DeutschlandDer Spielplan der Fußball-EM 2024 in Deutschland Tag für Tag:
Leggi di più »
Für Wiens SPÖ 'ein guter Tag' – für ÖVP 'Rechtsbruch'Ministerin Gewessler gab bekannt, am Montag für das EU-Renaturierungsgesetz zu stimmen. Die Reaktionen aus Wien fallen dazu gemischt aus.
Leggi di più »
Ein Tag für die „Gehsundheit“ ist in Neulengbach wieder geplantGehen und Gesundheit werden in Neulengbach wieder groß geschrieben: Miniworkshops, Kinderprogramm und Vortrag mit Felix Gottwald sind für 15. Juni geplant.
Leggi di più »
Am Set fertig gemacht: Wenn Stars über Ausraster von Co-Stars auspackenNicht immer verlaufen Dreharbeiten ohne Reibereien. Diese Stars litten unter dem Verhalten ihrer Kollegen am Set.
Leggi di più »