Dominik Weixelbraun machte beim 0:2 der Gmünder beide Amstettner Tore. Grenzstädter hadern vor dem Heimauftakt mit Fehlern und Verunsicherung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Schon nach drei Minuten war das Konzept des SC Gmünd bei seinem Saisonauftakt beim Amateurteam von Zweitligist SKU Amstetten über den Haufen geworfen. Torhüter Benedikt Kümmel brachte den Richtung Cornerfahne laufenden Dominik Weixelbraun im Strafraum zu Fall. Den dafür fälligen Elfmeter versenkte der Gefoulte gleich selbst.
Zum Leidwesen des SC Gmünd, dem Weixelbraun dadurch den Saisonstart verhageln konnte. „Wenn du nach drei Minuten durch einen unnötigen Elfmeter in Rückstand gerätst, dann darfst du dich nicht wundern“, ärgerte sich Gmünds Sportlicher Leiter Markus Fürlinger generell über das Auftreten seiner Mannschaft. „Wir waren komplett verunsichert. Wobei ich nicht ganz verstehe, woher das kommt. Wir hatten eine gute Vorbereitung, sind gut drauf, die Stimmung ist top.
SC Gmünd Gmünd SKU Amstetten Amateure Markus Fürlinger Jakub Held Philipp Müller Benedikt Kümmel Dominik Weixelbraun
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Braukunst im Bezirk Gmünd: Ein Paradies für BiertrinkerIm Bezirk Gmünd gibt es eine Fülle an regionalen und traditionellen Bieren. (NÖNplus)
Leggi di più »
Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Leggi di più »
3x3-Basketball in Gmünd - Olympia-Hype macht im Waldviertel Station3x3-Basketball begeisterte bei den Olympischen Spielen in Paris die Massen. Freitag und Samstag sind die Korbjäger in Gmünd zu Gast.
Leggi di più »
Naturnahe Kulisse und Kunst: Waldviertler Essen künftig auch als EventDer Waldviertel Tourismus hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufenen: Die „Waldviertler TischKultur“. Dabei rückt regionale Kochkunst in den Fokus. Das erste Event findet am 3. September statt.
Leggi di più »
Waldviertler Grand Slam: Brunner Team holte Sieg in LangschwarzaDer Waldviertler Beachvolleyball Grand Slam in Langschwarza war wieder ein voller Erfolg. Den Sieg holte sich das Team aus Brunn/Wild.
Leggi di più »
Waldviertler Top-Model Qendresa läuft bei der FashionweekEin weiteres Karriere-Highlight schaffte das Horner Top-Model Qendresa Bulliqi: Nach einem Casting-Event in Wien darf die 23-Jährige bei der Milano Fashionweek im Herbst auf den Laufsteg.
Leggi di più »