Der Antrag des Ex-US-Präsidenten sieht vor, ihm „absolute präsidentielle Immunität“ zu gewähren. Der Oberste Gerichtshof urteilt zumindest teilweise im Sinne Trumps - für Amtshandlungen bräuchten...
Der Antrag des Ex-US-Präsidenten sieht vor, ihm „absolute präsidentielle Immunität“ zu gewähren. Der Oberste Gerichtshof urteilt zumindest teilweise im Sinne Trumps - für Amtshandlungen bräuchten US-Präsidenten Immunität.
Der Oberste Gerichtshof der USA hat ein Urteil gegen Ex-Präsident Donald Trump verworfen, das ihm eine Immunität vor strafrechtlicher Verfolgung abgesprochen hatte. Ehemalige Präsidenten hätten Anspruch auf Immunität vor Strafverfolgung für Amtshandlungen - nicht aber für ihr privates Verhalten. Der genaue Umfang der Entscheidung des Supreme Court vom Montag war zunächst unklar.
CNN zitiert aus dem Urteil. Der Oberste Richter John Roberts legt darin dar, dass Präsidentn für ihre Amtshandlungen Immunität benötigten. „Wir kommen zu dem Schluss, dass nach unserer verfassungsmäßigen Struktur der Gewaltenteilung die Natur der präsidialen Macht es erfordert, dass ein ehemaliger Präsident eine gewisse Immunität vor Strafverfolgung für Amtshandlungen während seiner Amtszeit genießt“, schrieb Roberts.
Der in dem Fall zuständige Sonderermittler Jack Smith, der im vergangenen August Anklage gegen Trump erhoben hatte, weist das Ansinnen des früheren Staatschefs zurück. Auch nach einem vorinstanzlichen Urteil genießt ein früherer Präsident nach seiner Amtszeit keine „absolute Immunität“ vor Strafverfolgung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Leggi di più »
EU-Wahl: Ein Stückchen gute NachtEin vorschneller Kommentar zum Sieg der Rechten.
Leggi di più »
Ein Spiel entscheidet: Der große Titelshowdown am Fuße der RaxIn der letzten Runde wartet das große Finale. Tabellenführer Hirschwang empfängt die punktegleichen Marienthaler. (NÖNplus)
Leggi di più »
Georgien gewinnt gegen EM-Favorit Portugal und ist im AchtelfinaleÜberraschender Sieg der Sensationsteilnehmer der Europameisterschaft gegen Portugal.
Leggi di più »
Alzheimer, Demenz: Die geheimen Krankheiten der US-PräsidentenSie erlitten Schlaganfälle, Herzinfarkte und waren offenbar medikamentenabhängig. Zahlreiche US-Präsidenten hatten mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen - während ihrer Amtszeit.
Leggi di più »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Leggi di più »