Ein Wort, das gern falsch geschrieben wird

Sprachspalter Notizia

Ein Wort, das gern falsch geschrieben wird
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Wer gröhlen statt grölen schreibt, hat wohl zumindest in der Schulzeit damit recht gehabt.

Ob ein Wort wirklich gern falsch geschrieben werden will, weiß man eigentlich nicht so genau, fragen kann man es schließlich nicht. Aber dass es bei einigen Wörtern recht häufig vorkommt, ist kein großes Geheimnis. Wenn Fußballfans etwa gröhlen, begehen sie dabei sprachlich betrachtet eine Ordnungswid­rigkeit. Denn auch wenn das ö lang ge­sprochen wird, steht da kein stummes h.

Pardauz, mag es da manchem entfleuchen. Doch unter uns, ihr seid nicht allein. In etlichen aktuellen Romanen und Sachbüchern werden Sie auf gröhlen stoßen. Aber auch in manch altem Wörterbuch ist die Variante mit dem stummen h angeführt, etwa in Daniel Sanders’ „Handwörterbuch der deutschen Sprache“ von 1878 steht für „mit rauher, widerlicher Stimme laut schreien, singen“ der Begriff gröhlen.

Aber eigentlich muss man gar nicht so weit zurückschauen – zur Ehrenrettung jener Generationen, die etwa Mitte der 1970er bis Mitte der 1990er ihren Deutschunterricht in der Schule hatten: Das „Österreichische Wörterbuch“ führte in den Auflagen aus dieser Zeit mit „gröhlen, grölen: dumpf schreiend singen“ beide Varianten an und ließ auch das Gegröhle zu. Mit der 38.

Und möglicherweise gehen diese Feste auf den Gral zurück, das wundertätige Ding aus der deutschen Gralsliteratur. Der Heilige Gral ist vom altfranzösischen graal, so viel wie Gefäß, abgeleitet. Und, da sind wir uns einig, Gefähß ist ganz sicher falsch!

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rührende Wort! Prinzessin Kate meldet sich zu WortRührende Wort! Prinzessin Kate meldet sich zu WortPrinzessin Kate entschuldigte sich in einem herzergreifenden Brief an die Irish Guards für ihr Fehlen bei der Colonel's Review.
Leggi di più »

Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenEin Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Leggi di più »

Ich mag Wahlen nichtIch mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Leggi di più »

Ich mag Wahlen nichtIch mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Leggi di più »

Ein Blick ins Fotoalbum mit Opal-Chef Werner: Wer alles im Kult-Lokal feierteEin Blick ins Fotoalbum mit Opal-Chef Werner: Wer alles im Kult-Lokal feierteIm Kult-Club Opal in Lochau wurde wild gefeiert. Auch so mancher Star schaute dort vorbei. VOL.AT war mit Werner Brugger einen Blick in die Fotoalben aus der Hochzeit des Clubs.
Leggi di più »

Wer weiß, was ein Schaszuzler ist?Wer weiß, was ein Schaszuzler ist?Über einen wunderbaren Begriff und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:18:29