Zum Abschluss der diesjährigen Kreativwoche der Waidhofner Volkshochschule fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse vergangenen Freitag eine Vernissage statt. Zudem boten die Kursleiterinnen und Kursleiter Einblicke.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
um Abschluss der diesjährigen Kreativwoche der Waidhofner Volkshochschule fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse vergangenen Freitag eine Vernissage statt. Zudem boten die Kursleiterinnen und Kursleiter Einblicke. Bereits zum 25. Mal veranstaltete die Volkshochschule Waidhofen an der Ybbs heuer im August die Kreativwoche. Für ein breites Kursangebot, vom Jodeln bis zum Schmieden, konnte man sich anmelden. Den Abschluss machte freitags eine Vernissage, bei der nochmals ein Resümee der letzten Tage gezogen wurde. Zur Eröffnung sprachen Volkshochschulleiterin Gabriele Hofleitner, die Leiterin der Sparkasse Karin Schönegger und Kulturstadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer.
Auch die Jodelkurs-Gruppe rund um Christina Foramitti bot musikalische Einblicke. Danach folgte die Überreichung der Urkunden an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Kursleiter Leopold Kogler , Nikolaus Frühwirth , Christina Foramitti und Micha Sengschmid erzählten im Anschluss von den Highlights der Schaffenden in den einzelnen Kursen.
Matthias Settele Gabriele Hofleitner Volkshochschule Waidhofen Kreativwoche Micha Sengschmid Gudrun Schindler-Rainbauer _Slideshow Sparkasse Waidhofen VHS Waidhofen/Ybbs Sparkasse Waidhofen/Ybbs
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nicht alltägliche Einblicke zum Hippolyt-Tag in St. PöltenDie Diözese St. Pölten feiert am 13. August das Hochfest ihres Patrons, des Heiligen Hippolyt. Am Sonntag gab es aus diesem Anlass neben einer Festmesse ein spannendes Programm im Dom und rundherum.
Leggi di più »
Lebenshilfe übernimmt Reichenauerhof in Waidhofen/Ybbs vom Land NÖLand NÖ zieht sich aus NÖ Pflege- und Förderzentrum Waidhofen (PFZ) zurück. Lebenshilfe übernimmt Standort. Große Verunsicherung bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Skepsis auch bei den Eltern. (NÖNplus)
Leggi di più »
Stadt Waidhofen/Ybbs verbessert NettoergebnisNachtragsvoranschlag wurde nach Einbindung des KDZ einstimmig beschlossen. 1,3 Millionen Euro konnten eingespart werden. (NÖNplus)
Leggi di più »
Pfeile flogen „ums Eck“ in Waidhofen/YbbsVerein „Goldene Ananas“ veranstaltete zweites Dart-Turnier in Tom’s Pub ums Eck.
Leggi di più »
3.000 bei den Schlosshofspielen in Waidhofen/YbbsNestroys „Talisman“ begeisterte im Juli das zahlreich erschienene Publikum im Schlosshof von Schloss Rothschild. Elf von 13 Vorstellungen konnten zu Ende gespielt werden.
Leggi di più »
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs: Leitung der Bettenstationen neu besetztMit Juli wechselten zwei Bettenstationen im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs ihre pflegerische Leitung. Marion Helperstorfer, langjährige Leiterin der chirurgischen Bettenstation, übergab an Daniela Krondorfer und diese übergab wiederum die Sonderklassestation an Isabel Kummer.
Leggi di più »