Einbrecher und Einschleichdiebe. In den vergangenen Wochen häuften sich Fälle, wo ungebetene Gäste Wohnhäuser und Bauernhöfe heimsuchten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
inbrecher und Einschleichdiebe. In den vergangenen Wochen häuften sich Fälle, wo ungebetene Gäste Wohnhäuser und Bauernhöfe heimsuchten.auf frischer Tat überrascht. Drei bisher unbekannte Täter schlugen gegen 11.30 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses ein. Gerade als einer der Männer in das Haus durchs Fenster kletterte, fuhr die Wohnungsbesitzerin in den Garten. Alle drei ergriffen daraufhin die Flucht.
Die Besitzerin folgte ihnen bis zum Gartentor. Das Trio haute die Straße entlang ab. Die Frau rief die Polizei. Die sofortige Fahndung verlief jedoch negativ. Anrainer sahen jedoch einen grauen Kleinwagen schnell durch die Gasse fahren. Ob es sich dabei um das Fluchtfahrzeug handelt, steht nicht fest. Die Männer stahlen nichts, da sie eben ihn Coup vorzeitig abbrachen.. Gegen 16 Uhr merkte ein Mann, dass sich ein Fremder in seinem Haus aufhielt.
Der Hausbesitzer rief die Polizei, gab Automarke und Kennzeichen durch. Mit Erfolg: Eine Polizeistreife stoppte den Lenker in Lilienfeld. Er hatte laut Hausbesitzer nichts gestohlen, wurde aber wegen des Verdachtes des versuchten Einbruchsdiebstahls angezeigt.. Auch ein E-Bike soll abhanden gekommen sein. Außerdem sichteten aufmerksame Anrainer einen weißen Kastenwagen bei landwirtschaftlichen Anwesen.
Annaberg Hainfeld Eschenau Rainfeld Bezirk Lilienfeld _Slideshow Bauernhöfe
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Land finanzierte 40 Projekte im Bezirk Lilienfeld seit 20026.500.000 Euro an Landesförderungen flossen in den letzten 22 Jahren in Hochwasserschutzmaßnahmen im Bezirk.
Leggi di più »
Größtes zusammenhängendes Hopfenanbaugebiet der Welt besuchtEine Gruppe interessierter Landwirtinnen und Landwirte aus dem Bezirk Lilienfeld besuchte Betriebe in Bayern.
Leggi di più »
Hochwasserschutz in Lilienfeld unter der LupeDas Hochwasserschutzbauprogramm 2024 in der Bezirkshauptstadt ist mit Ende Juli abgeschlossen. Jetzt erfolgen die finalen Qualitäts-Tests.
Leggi di più »
Höfe im Stift Lilienfeld werden restauriertDie Renovierungsarbeiten im Stift Lilienfeld haben offiziell begonnen.
Leggi di più »
Regina Kern wechselt vom LK Lilienfeld ins UK KremsZwölf Jahre war Regina Kern im Landesklinikum Lilienfeld tätig. Nun wechselt sie ins Universitätsklinikum Krems und stellt sich neuen Herausforderungen.
Leggi di più »
Jungbläser des Bezirks Lilienfeld bildeten sich fortSpielen im Ensemble und Orchester sowie Musiktheorie übten Jungbläser mit der Bezirksarbeitsgemeinschaft.
Leggi di più »