Es gibt rund 122.000 Menschen in Deutschland, die staatenlos sind oder deren Staatsangehörigkeit ungeklärt ist. Dieser Status ist mit Problemen und Stigmata verbunden. .statefree_world setzt sich für sie ein.
Christiana Bukalo:
Sie haben noch weniger Zugang. Die ungeklärte Staatsbürgerschaft ist kein richtiger juristischer Status. Oft haben Menschen, deren Staatsbürgerschaft ungeklärt ist, nicht mal einen Aufenthaltstitel. Sie befinden sich in der Duldung. Sie bekommen häufig keinen Reiseausweis und haben keine Möglichkeit, sich einbürgern zu lassen.
Auch Staatenlose werden irgendwo geboren. Trotzdem bedeutet das nicht automatisch, dass sie die Staatsangehörigkeit des jeweiligen Landes zugeteilt bekommen. Die Ampelregierung möchte daran zumindest für Menschen, die in Deutschland geboren werden, etwas ändern. Ist das aus deiner Sicht ein sinnvoller Vorstoß?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Tagesschau“-Chefredakteur: Mehr Menschen meiden die NachrichtenWer abends die Nachrichten einschaltet, bekommt in diesen Zeiten oft nur schlechte Neuigkeiten zu hören. Gerade zuletzt haben Leid, Elend, Krieg und Krisen die Schlagzeilen bestimmt. Viele Zuschauer schalten deshalb lieber ab. Das merkt auch die „Tagesschau“.
Leggi di più »
„Seit 43 Jahren kämpfen die Menschen“: Aktivist spricht über die Revolution im IranSeit drei Monaten riskieren Menschen im Iran, Belutschistan und Kurdistan bei Protesten ihr Leben. Der kurdische Aktivist KavehKermashani aus dem Iran erzählt von der Unfreiheit, die sie dazu treibt. Menschenrechte Humanrightsday2022 IranRevolution
Leggi di più »
Caritas: Entlastungspakete erreichen Menschen oft nichtLaut der Caritas-Präsidentin erreichen Entlastungspakete der Regierung viele Menschen nicht mehr. „Wir brauchen Heizkosten-Lotsen und mehr Berater“, so Eva Maria Welskop-Deffaa.
Leggi di più »