Eine französische Stadt will ihr Hundekot-Problem lösen - per DNA-Test Hund Hundekot Frankreich
"Ich kann die ganzen Häufchen nicht mehr sehen!" Der Bürgermeister der französischen Stadt Béziers hat dem Hundekot den Kampf angesagt: Damit zurückgelassene Häufchen zugeordnet werden können, müssen sich nun alle Hunde einem DNA-Test unterziehen.
Die Stadtverwaltung im südfranzösischen Béziers hat die Nase voll von Hundehaltern, die den Kot ihrer Tiere nicht beseitigen und will die Übeltäter künftig per DNA-Analyse aufspüren. Eine neue Verordnung schreibt Hundehaltern im Stadtzentrum seit dieser Woche vor, einen genetischen Ausweis für ihre Vierbeiner erstellen zu lassen. Auf dem Bürgersteig liegende Haufen können dann analysiert und einem konkreten Hund zugeordnet werden.
Wer ohne genetischen Ausweis mit seinem Hund unterwegs ist, muss nach einer Schonfrist von drei Monaten 38 Euro zahlen, für nicht beseitigten Hundekot sind 122 Euro Buße fällig. Zunächst soll das Verfahren während zwei Jahren getestet werden."Ich kann die ganzen Häufchen nicht mehr sehen", sagte Bürgermeister Robert Ménard dem Sender France Info.
Der rechtspopulistische Politiker Ménard versucht seit 2016, DNA-Tests bei Hunden einzuführen. Frühere Bemühungen wurden vom Staat aus rechtlichen Gründen zurückgewiesen. Die neuen Regeln wurden nun versuchsweise für die nächsten zwei Jahre eingeführt. Die Stadtverwaltung werde allen Hundehaltern anbieten, kostenlos einen Speicheltest ihres Hundes vornehmen zu lassen, der für den genetischen Ausweis nötig sei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frankreich: Hundekot auf Straße – Stadt Béziers ermittelt Halter mit DNA-TestWer die Hinterlassenschaften seines Haustiers nicht beseitigt, zahlt künftig im südfranzösischen Béziers 122 Euro. Damit eine Zuordnung des Haufens möglich ist, müssen alle Hunde eine Speichelprobe abgeben.
Leggi di più »
DNA-Tests gegen Hundekot - das plant eine französische StadtDie Stadt Béziers will mit DNA-Tests gegen Hundekot vorgehen: Halter, die Haufen nicht entfernen, müssen ein Bußgeld zahlen. Die Details.
Leggi di più »
Behörde ermittelt Herrchen mit DNA-TestWenn das Hündchen beim Gassigehen ein Häufchen an den Straßenrand setzt, schaut manches Herrchen gern einfach weg – sehr zum Ärger von anderen Spaziergängern.
Leggi di più »
Beliebter Car-Sharing-Dienstleister bald in weiterer Stadt im Norden?Carsharing ist im Trend – und hat in Bremen lange Tradition. Doch der große Anbieter Miles ist in der Stadt bislang nicht vertreten. Warum eigentlich?
Leggi di più »
Regensburg - Nachrichten aus der StadtDas Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Ellwangen haben nach eigenen Angaben in Regensburg das größte bisher bekannte Drogenlabor für Captagon in Deutschland ausgehoben.
Leggi di più »