Zum Schutz von Millionen Zugvögeln haben die Niederlande erstmals Windräder in ihren Windparks vor der Küste für vier Stunden gestoppt. „Das ist eine internationale Premiere“, sagte Energieminister Rob Jetten.
„Das ist eine internationale Premiere“, sagte der niederländische Energieminister Rob Jetten. Nirgendwo sonst auf der Welt würden Windparks im Meer zum Schutz der Vögel abgeschaltet. Die Regierung wolle die Auswirkungen von Windparks auf die Natur so gering wie möglich halten.die Windparks
Diese sehr langsame Geschwindigkeit sei „für uns und die Vögel“ fast wie ein völliger Stillstand, erklärte Pieter ten Bruggencate, Sprecher des Wirtschafts- und Klimaministeriums. Auch künftige Windparks müssen sich an die Maßnahme halten, deren Wirksamkeit ständig überprüft werde, erklärte die Regierung weiter.
Das soll dem Netzbetreiber Tennet Zeit geben, die Stabilität des Hochspannungsnetzes zu gewährleisten und die Abschaltung der Turbinen einzuleiten. Bis 2030 sollen es 30 Gigawatt sein, bis 2045 soll die Gesamtleistung laut dem zum Jahresanfang in Kraft getretenen Windenergie-auf-See-Gesetz auf mindestens 70 Gigawatt gesteigert werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Niederlande: Windräder stehen für Zugvögel fast stillZweimal im Jahr überqueren Millionen Vögel die Nordsee. Die Niederlande wollen dafür künftig die Rotoren der Windparks drosseln.
Leggi di più »
Windenergie: Niederlande drosseln Offshore-Windkraftanlagen für ZugvögelMillionen Zugvögel ziehen jedes Frühjahr und Herbst über die Nordsee. Die Niederlande wollen sie schützen, indem Windräder gedrosselt werden.
Leggi di più »
Die Oberpfalz in neuem Licht: Nach dem Buch feierte nun der Film von Simon Süß PremiereAlles andere als kalt, grau und ärmlich ist die Oberpfalz. Vorurteile wie diese hat Simon Süß aus Steinberg am See mit... (M-Plus)
Leggi di più »
Free-TV-Premiere heute Abend: In diesem Actionfilm macht Liam Neeson einen auf RamboEr feierte im Sommer 2021 seine Deutschlandpremiere, bevor er wenig später bereits kurzzeitig bei Amazon Prime Video landete. Heute feiert er TV-Premiere: In „The Marksman“ gibt Ein-Mann-Armee Liam Neeson die ruhigere Version von John Rambo.
Leggi di più »
Mehrheit der Bayern fordert mehr Tempo bei der WindkraftJahrelang hat die Bayerische Staatsregierung den Ausbau der Windkraft in Bayern stark gebremst. Aber eine Civey-Umfrage zeigt: Sechs von zehn Befragten im Land stehen hinter der Windkraft.
Leggi di più »