Europa in der Krise: Wirtschaftshistoriker Adam Tooze: 'Das Allerletzte, was Deutschland im Moment braucht, ist eine fulminante Krise im Süden Europas' (sternPLUS)
Vor kurzem las ich das Buch von Paul Ronzheimer"Sebastian Kurz – die Biografie" und dachte darüber nach, wie Globalisierung das Leben eines Menschen über Nacht ruinieren kann. Wir können nicht leugnen, dass heute die Globalisierung unter Chinas Führung geht. Es gilt schon als Axiom, dass die Globalisierung der Schaffung neuer Arbeitsplätze fördert. Und jetzt will ich diese Tatsache in Frage stellen.
@Admins : ihr könnt mich gerne löschen, auch dauerhaft, es gibt zum Glück noch viele andere Plattformen für demokratische, freie Meinungsäußerungen und Kritiken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berlin: Drohende Gas-Krise - 'Wir müssten eigentlich die Schwimmbäder schließenAus Sicht der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) muss es aktuell mehr Energie-Einsparungen geben.
Leggi di più »
Tourismuswerbung in Krisenzeiten: Wie Reiseveranstalter trotz Krise Lust auf Urlaub machen könnenNach zwei Jahren, in denen man wegen der Corona-Pandemie nur sehr eingeschränkt reisen konnte, boomt die Tourismusbranche wieder - und das trotz hoher Inflation und des Ukraine-Krieges. Warum die Sehnsucht nach Reisen so groß ist und wie Anbieter potenzielle Kunden am besten von sich überzeugen können, erklärt Markus Küppers, Managing Partner des Instituts September Strategie & Forschung, in seinem Gastbeitrag.
Leggi di più »
Corona-Krise: RKI meldet Rückgänge bei Neuinfektionen aber Anstieg bei der InzidenzDeutschlands Gesundheitsämter haben binnen 24 Stunden 187 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Vortag.
Leggi di più »
Energie-Krise - Aiwanger will abgeschaltete Atomkraftwerke reaktivierenDer bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger will wegen befürchteter Energieengpässe bereits stillgelegte Atomkraftwerke reaktivieren. Aiwanger sagte im Deutschlandfunk, man müsse alles ans Netz nehmen, was verantwortbar sei.
Leggi di più »
Energie-Krise - Habeck stellt sich hinter EU-Kompromiss zu Gas-EinsparungenBundeswirtschaftsminister Habeck erwartet ein starkes Signal der EU-Länder in der Energiepolitik an Russlands Präsident Putin.
Leggi di più »