Nach der Nationalratswahl stehen Österreichs Parteien vor neuen Herausforderungen. Die ÖVP verliert Minister und Mandate, während die FPÖ und SPÖ eine Koalition bilden wollen. Der Artikel analysiert die Situation und prognostiziert für die ÖVP einen Weg in die Opposition.
Es kann nur eine neue Regierung geben: FPÖ und SPÖ. Die politischen Nobelpreisträger Kickl und Babler sollen beweisen, dass sie es können. Die ÖVP kann sich ja zwischenzeitlich in der Opposition auf eine Neuwahl vorbereiten. Für die ÖVP wäre es jetzt eine Wahl zwischen Pest oder Cholera; beides tut der ÖVP nicht gut. Der Junior-Partner unter Kickl ist genauso fatal wie eine Dreier-Regierung mit Babler und einem Dritten.
Wir die Wahlgewinner fühlen uns nicht und lassen uns nicht als Faschisten beschimpfen. Als Unternehmer habe ich traditionell die ÖVP gewählt, war jedoch immer auch sozialen und grünen Themen aufgeschlossen. Und jetzt haben die vier “Einheitsparteien“ mit ihrer Brandmauer erreicht, dass Österreich international im faschistischen Eck gesehen wird. Es geht diesen Parteien nicht um Demokratie, sondern nur um die Erhaltung ihrer Machtpfründe und persönlichen Parlamentssesseln.Der ÖVP kommt dieser Tage wieder die von Kanzler Nehammer so stolz beanspruchte Entscheiderrolle zu.
FPÖ SPÖ ÖVP Nationalratswahl Koalitionsregierung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Leggi di più »
FPÖ, ÖVP, SPÖ: Österreich ohne GroßparteiNach dem historischen Erfolg der FPÖ bei der Nationalratswahl am Sonntag ergibt sich für die politische Landschaft ein Bild, das es so zuvor noch nicht gegeben hat.
Leggi di più »
ÖVP Zweite, SPÖ verliert - Wahl-Hammer: FPÖ mit 28 Prozent klar auf SiegeskursIn einer brandaktuellen Polit-Umfrage legen die Blauen auf 28 Prozent zu. Die Kanzler-Partei würde – Stand heute – mit 24 Prozent Zweite werden.
Leggi di più »
FPÖ-Chef Kickl sieht Koalitionsmöglichkeiten mit ÖVP und SPÖHerbert Kickl, der Spitzenkandidat der FPÖ, sieht für nach der Nationalratswahl Gemeinsamkeiten mit mehreren Parteien. Im APA-Interview betonte er Übereinstimmungen mit der ÖVP in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft sowie mit der SPÖ in Sozialfragen und Pensionen.
Leggi di più »
Blauer Triumph in Schwechat: FPÖ überholt SPÖ und ÖVP!FPÖ triumphiert in Schwechat: Mit 34,11 % erstmals vor SPÖ und ÖVP. Es droht ein politischer Wendepunkt in der Raffinerie-Stadt!
Leggi di più »
Wahlhilfe für Unentschlossene: Das versprechen ÖVP, SPÖ, FPÖ & Co.Womit die Parteien um Wähler werben – ein kurzer Überblick über Programme und Positionen der Fraktionen.
Leggi di più »