In der ersten Ferienwoche stand das Kindertenniscamp des ESV Ober-Grafendorf auf dem Programm, wo den teilnehmenden Kinder alles um den Sport näher gebracht wurde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
31 Kinder besuchten in der ersten Ferienwoche das Kindertenniscamp und lernten alles rund um den Sport kennen.n der ersten Ferienwoche stand das Kindertenniscamp des ESV Ober-Grafendorf auf dem Programm, wo den teilnehmenden Kinder alles um den Sport näher gebracht wurde. Bei perfekten Bedingungen besuchten 31 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren das Kindertenniscamp des ESV Ober-Grafendorf und konnten ihre Tenniskünste verbessern oder Anfänger lernten wie man mit dem Schläger richtig umgeht. Dem den Spielen auf den Tennisplätzen am Vormittag standen auch Ausflüge bei anderen ortsansässigen Vereinen auf dem Programm.
So ging es für die Kinder zum ESK Ober-Grafendorf, wo ihnen der Stocksport näher gebracht wurde. Eine eisige Überraschung zur Erfrischung gab es von der Raiffeisenbank Ortsstelle Ober-Grafendorf. Zu Gast war auch Hauptsponsor Schubert Cleantech aus Ober-Grafendorf, welche die neuen Campshirts begutachtet. Trainiert wurden die Kinder vom Team rund um Lara Moser, Michael Dürr, Georg Vorstandlechner, Hans-Wilhelm Reinprecht, Oliver Binder und Christoph Pany.
Lara Moser, Michael Dürr, Georg Vorstandlechner, Hans-Wilhelm Reinprecht, Oliver Binder und Christoph Pany brachten den Kindern alles rund um den Tennissport bei.Mit einem spannenden Abschlussturnier voller Spaß und Action fand das Camp ein erfolgreiches Ende und die erschöpften und glücklichen Kinder können nun ihre Ferien weiter genießen und nehmen für den Tennissport einiges an Erfahrung mit.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Luxus vor EM-Achtelfinale: Was tun die ÖFB-Stars eine Woche lang?Zwischen dem letzten Gruppenspiel und dem EM-Achtelfinale am Dienstag gegen die Türkei liegt eine ganze Woche. Wie Österreich die gewonnene Zeit nützt und sich vorbereitet.
Leggi di più »
Dieses EU-Land führt jetzt eine Sechs-Tage-Woche einGriechenland führt ab Anfang Juli eine Sechs-Tage-Woche ein, die bis zu 48 Arbeitsstunden pro Woche ermöglicht. Die Regierung plant üppige Lohnzuschläge für Wochenendarbeit, um die Arbeitskräfteknappheit zu bekämpfen.
Leggi di più »
Eine Woche für den PlanetenEine Woche mit preiskrönten Filmen, Diskussionen, und Ideen zur Bewältigung der Klimakrise gibt es von 18. bis 23. Juni. Zum Auftakt lädt die NÖN zur Diskussion nach dem Film „Insekten-Killer - Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören“. Es gibt Karten zu gewinnen.
Leggi di più »
Eine Woche im Wald: „Wir wollten das Leben aufs Minimum herunterfahren“Feuerholz suchen, ein Schlaflager bauen und nach dem Aufstehen weiterpaddeln. Survival-Touren und Bushcrafting sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Über eine Grenzerfahrung.
Leggi di più »
Musikwoche: Eine intensive Woche mit jeder Menge SpaßDie ersten Erfahrungen in der Marsch- und Blasmusik sammeln: Bei der Musikwoche des Blasmusikvereins lernen Kinder das gemeinsame Musizieren.
Leggi di più »
Steinzeitbrot, Panflötebau und eine eigene Venus formenEine Woche lang probierten Urgeschichtsstudenten die Mittel der experimentellen Archäologie im Freigelände des MAMUZ Asparn aus.
Leggi di più »