Einhaltung aller Klima-Zusagen könnte Erwärmung unter 2 Grad halten Klimawandel Politik
Mit ihren bisherigen Zusagen im Kampf gegen die Klimakrise könnte die Staatengemeinschaft mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit knapp unter der symbolträchtigen 2-Grad-Marke bleiben – wenn die Versprechen denn eingehalten würden. Das schreibt eine internationale Forschergruppe auf Basis von Berechnungen im FachblattAlle zugesagten Einsparungen von Treibhausgasemissionen müssten sowohl vom Umfang her als auch zeitlich wie vorgesehen umgesetzt werden.
. Die Forscherinnen und Forscher rechneten durch, welche Auswirkungen die angekündigte Verringerung der Treibhausgase auf die weltweite Durchschnittstemperatur haben werden. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 48 bis 58 Prozent die vorliegenden Reduzierungszusagen ausreichen werden, um eine Erwärmung von mehr als zwei Grad zu vermeiden.
Des Weiteren sind die Möglichkeiten der einzelnen Staaten, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen, sehr unterschiedlich. Auch die Landnutzung und deren Änderung, etwa die Abholzung von Regenwäldern, sind schwer zu kalkulieren.Im Jahr 2015 verabschiedeten Klima-Abkommen von Paris ist das Ziel genannt, die globale Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter nicht nur knapp, sondern "deutlich unter" zwei Grad Celsius zu halten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Einhaltung aller Klima-Zusagen könnte Erwärmung unter zwei Grad haltenWenn sich alle Regierungen an ihre Zusagen zum Klimaschutz hielten, wäre das Zwei-Grad-Ziel der UN erreichbar. Erkennbar ist das jedoch noch nicht.
Leggi di più »
Erderwärmung könnte unter 2-Grad-Marke bleibenZwei Grad - so lautet die symbolträchtige Marke, um die Klimaerwärmung einzudämmen. Die Ziele vieler Staaten sind dabei ehrgeizig. Angenommen, alle Zusagen würden eingehalten, was würde das bringen? Forscher haben nachgerechnet.
Leggi di più »
Kampf ums Zukunftszentrum München - Ex-Minister schimpft über Nachfolger: „Das ist ein starkes Stück“Der Kampf ums Mobilitätszentrum hat begonnen. Ex-Bundesminister Scheuer kritisiert das mögliche Aus. Bayerns Verkehrsminister Bernreiter pocht auf Zusagen.
Leggi di più »
Die Vorschau für Dienstag (12.04.2022)So geht es bei 'Unter uns', 'GZSZ' und Co. am Dienstag weiter.
Leggi di più »
Wetter in Berlin: Der Sommer kommtDer Deutsche Wetterdienst kündigt für Dienstag und Mittwoch Temperaturen von 17 und 22 Grad in Berlin an. Regen ist nicht in Sicht. DWD_presse
Leggi di più »
Berlin: 22 Grad am Mittwoch, Saharastaub kehrt zurückPünktlich zu Ostern kündigt sich frühlingshaftes Wetter in der Hauptstadt an. Bereits am Dienstag wird es überwiegend sonnig und bis zu 17 Grad warm. Am Mittwoch übersteigen die Temperaturen in Berlin dann sogar die 20-Grad-Marke.
Leggi di più »