Kompromiss. Nach mehreren Anläufen fand ein entschärfter Vorschlag nun doch die erforderliche Mehrheit.
Kompromiss. Nach mehreren Anläufen fand ein entschärfter Vorschlag nun doch die erforderliche Mehrheit.-Staaten erzielten eine Einigung über das Lieferkettengesetz. Das meldete der belgische Ratsvorsitz am Freitag zu Mittag.
Eine qualifizierte Mehrheit von 15 Mitgliedstaaten, die für 65 Prozent der EU-Bevölkerung stehen, stimmte demnach der Vorlage zu. Die deutsche wie auch die österreichische Regierung enthielten sich der Stimme. Das Europäische Parlament muss die Vorlage nun absegnen. Die Zustimmung gilt allerdings als sicher. Was kommt nun auf Unternehmen in der EU zu? Und was bedeutet die Lieferkettenrichtlinie für den weltweiten Handel? Ein Überblick.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wird das EU-Liferkettengesetz jemals kommen?Nach Jahren der Diskussion hängt das EU-Lieferkettengesetz kurz vor Beschluss in der Luft.
Leggi di più »
Lieferkettengesetz: Fesseln statt FreiheitDer Beschluss des EU-Lieferkettengesetzes wird die schwächelnde Wirtschaft in Europa nicht voranbringen. Im Gegenteil.
Leggi di più »
Einigung zwischen Satirezeitungen: „Tagespresse“ und „Heute“ beschließen WaffenstillstandNach einem Wochenende voller Verhandlungen legen die zwei größten Satiremagazine Österreichs ihren Rechtsstreit bei.
Leggi di più »
Lorenz Böhler: Einigung in letzter Minute oder StreikAm Montagnachmittag trifft sich die Generaldirektion mit dem Betriebsrat, um einen Streik zu verhindern. Die Fronten sind nach wie vor verhärtet.
Leggi di più »
Lorenz-Böhler-Spital: Streik vorerst vom TischBetriebsrat und Spitalsmanagement konnten am Mittwoch eine Einigung erzielen.
Leggi di più »
Böhler-Spital: Donnerstag droht ein WarnstreikKrisengipfel zur überraschenden Schließung des Wiener AUVA-Unfallkrankenhauses brachte Annäherung, aber keine Einigung.
Leggi di più »