Die Zeiten, als man noch rund 50 Cent fürs Einspeisen seines Stroms aus der PV-Anlage bekommen hat, sind vorbei. Die besten Erträge erzielt man noch bei Energiegemeinschaften.
Die Zeiten, als man noch rund 50 Cent fürs Einspeisen seines Stroms aus der PV-Anlage bekommen hat, sind vorbei. Die besten Erträge erzielt man noch bei Energiegemeinschaften.Vereinzelt sind zwar etwas höhere Abnahmetarife möglich, Vergütungen von über 50 Cent wie während der Energiekrise gehören aber der Vergangenheit an.
Viele PV-Anlagen-Besitzer haben sich bereits auf deutlich niedrigere Einspeisevergütungen eingestellt. Viel Aufmerksamkeit hatte im Mai die oberösterreichische Energie AG erweckt, weil sie 20.000 Kunden ihre laufenden Verträge kündigte und künftig nur mehr einen Bruchteil für den ins Netz eingespeisten Strom zahlt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Preis für PV-Strom pendelt sich heuer bei rund 5 Cent einDie Einspeisevergütungen für Strom aus Photovoltaikanlagen (PV) haben sich heuer bei rund 5 Cent pro Kilowattstunde (kWh) eingependelt. Vereinzelt sind zwar etwas höhere Abnahmetarife möglich, Vergütungen von über 50 Cent wie während der Energiekrise gehören aber der Vergangenheit an.
Leggi di più »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Leggi di più »
FPÖ ist im Bezirk Gänserndorf die Nummer einsDer Bezirk hat gewählt, die Ergebnisse sind im Hinblick auf die Prognosen wenig überraschend. Die FPÖ ist klar Nummer eins. Dahinter folgt mit herben Verlusten die ÖVP. Auf Platz drei verharrt die SPÖ. Die Grünen verloren, die NEOS konnten zulegen. Die neu angetretene DNA landete am letzten Platz. Knapp davor rangiert die KPÖ.
Leggi di più »
Die Belgier, ein Volk von MigrantenGroßer Austausch, aber echt: Die Flamen zieht es in die Ardennen, die Frankofonen ans Meer.
Leggi di più »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Leggi di più »
Antiquariat Pürbach: Das Geschäft mit Büchern, die die Welt bedeutenZwei Schwestern betreiben in Pürbach ein Antiquariat mit derzeit etwa 9.000 Büchern. Warum, und noch viel wichtiger: Wie? Sie geben Einblick zum Reiz und Wert ihrer Bestände. (NÖNplus)
Leggi di più »