Einstein erneut bestätigt: Die Zeit lief im frühen Universum deutlich langsamer

Italia Notizia Notizia

Einstein erneut bestätigt: Die Zeit lief im frühen Universum deutlich langsamer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 71%

Einstein erneut bestätigt: Die Zeit lief im frühen Universum deutlich langsamer Astronomie

. Die Relativitätstheorie besage weiterhin, dass die Expansion des Universums zur Folge habe, dass Beobachtungen des frühen Universums gedehnt werden und die Zeit dort langsamer abzulaufen scheine. Bislang habe man das aber nur bis zu jener Zeit bestätigen können, als das Universum halb so alt war wie heute. Dafür habe man Supernovae genutzt, Sternenexplosionen, die mit zunehmender Entfernung immer schwerer zu beobachten seien.

Für die schwierigere Ermittlung der Geschwindigkeit des Zeitablaufs mithilfe von Quasaren hat sich Lewis demnach Hilfe gesucht. Zusammen mit Brewer, einem Astrophysiker und Statistiker, hat er 190 Quasare analysiert, die in den vergangenen 20 Jahren beobachtet wurden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteKeine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Leggi di più »

Quasare als Uhren: Kurz nach dem Urknall verging die Zeit viel langsamer - aus heutiger PerspektiveQuasare als Uhren: Kurz nach dem Urknall verging die Zeit viel langsamer - aus heutiger PerspektiveFachleute haben mithilfe besonderer kosmischer Objekte analysiert, wie schnell die Zeit im jungen Universum aus heutiger Sicht verstrichen ist. Mit ihrem Ergebnis bestätigen sie eine berühmte Theorie Albert Einsteins.
Leggi di più »

Brandenburgische Gesundheitsministerin zu Krankenhausreform: Länder haben erhebliche KritikBrandenburgische Gesundheitsministerin zu Krankenhausreform: Länder haben erhebliche KritikBerlin (ots)   Die Brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis90/Die Grünen) hat die Pläne von Bundesgesundheitsminister K
Leggi di più »

Wenn die Justiz einen Fehler macht, wieso zahlt dann nicht die Justiz?Wenn die Justiz einen Fehler macht, wieso zahlt dann nicht die Justiz?In Brandenburg muss eine Familie ihr Eigenheim abreißen, weil die Behörden einen Fehler machten – und bleibt auf den Kosten sitzen? Die Geschichte erinnert an einen anderen Fall. So kann es nicht weitergehen.
Leggi di più »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum regiert Geld die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum regiert Geld die Welt?Was ist Geld? Woher kommt es und warum regiert es die Welt? Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt. Die Antwort gibt Wirtschaftsredakteurin Ulrike Herrmann.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 09:22:19