So schnell waren deutsche Eis-Sprinterinnen noch nie! Beim Teamsprint im kanadischen Calgary stellten Katja Franzen, Lea Sophie Scholz und Michelle Uhrig eine neue Bestmarke auf. Eisschnelllauf
Einen Tag nach den Männern haben auch die deutschen Eisschnelllauf-Sprinterinnen einen deutschen Rekord aufgestellt. Katja Franzen , Lea Sophie Scholz und Michelle Uhrig liefen in der Nacht zum Sonntag beim Weltcup im kanadischen Calgary im Team-Sprint 1:29,31 Minuten. Damit verbesserte das Trio die alte Bestmarke von 1:32,29 Minuten um fast drei Sekunden. Als Achte fehlten den Sprinterinnen gut 3,6 Sekunden auf Sieger USA.
"Es war ärgerlich und die Glocke für die letzte Runde hat auch gefehlt. Ich war auf jeden Fall der Schnellste über 26 Runden" , nahm es Rijhnen im Sportschau-Interview mit Humor. Er lief statt 25 26 Runden und"die Letzte tat so richtig weh". Schnellster Deutscher war Felix Maly. Der Erfurter lief ebenfalls in der B-Gruppe in 13:14,47 Minuten persönliche Bestzeit.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Winterwetter in Bayern: Weitere Unfälle wegen Eis und SchneeEs ist weiter frostig-kalt, die Straßen sind vielerorts glatt. Es kam zu einigen Unfällen in Bayern. Am Münchner Airport mussten erneut viele Flüge gecancelt werden. Im Landkreis Erding wurden zwei Menschen durch einen umstürzenden Baum verletzt.
Leggi di più »
Klimaaktivisten wollen protestieren – Alster-Eis durchkreuzt ihre PläneSie wollten am Samstag auf der Alster protestieren. Mit Schnee, Eis und kalten Temperaturen hatten die Aktivist:innen der Gruppe Extinction Rebellion (XR)
Leggi di più »
NHL: Greiss mit 40 Paraden bei Sieg in CalgaryDer deutsche Eishockey-Torhüter Thomas Greiss hat mit den St. Louis Blues den dritten Sieg in Serie in der NHL eingefahren und war dabei großer Rückhalt seines Teams. Eishockey NHL
Leggi di più »
Deutschland steht beim Thema EU-Gaspreisdeckel fast alleine daZumindest vordergründig einigten sich die 27 Staats- und Regierungschefs beim letzten EU-Gipfel des Jahres bei vielen Streitpunkten. Viele Details blieben jedoch unklar, schreibt kapstory.
Leggi di più »
ARD verzweifelt an Live-Schalte – TV-Chaos beim SkispringenARD verzweifelt an Live-Schalte - TV-Chaos beim Skispringen BILDSport
Leggi di più »
Sternstundentag beim BR: Schon über fünf Millionen Euro SpendenHeute ist Sternstundentag – die Benefizaktion mit dem BR für Kinder in Not. Ehrenamtliche Mitarbeitende und Prominente nehmen heute bis 23 Uhr Ihre Spenden entgegen. Telefonisch unter 0137/1010200 und unter br.de/sternstunden.
Leggi di più »