Eisbären Berlin im Abstiegskampf: Krisengipfel in Amerika

Italia Notizia Notizia

Eisbären Berlin im Abstiegskampf: Krisengipfel in Amerika
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BILD_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Eisbären Berlin im Abstiegskampf - Krisengipfel in Amerika BILDSport

Die Eisbären taumeln durch die Saison und stehen als Meister auf Platz 13 in der DEL-Tabelle. Nur drei Punkte trennen die Berliner nach dem 2:6 von Schwenningen noch von einem Abstiegsplatz, es brennt lichterloh.

Auch bei den mächtigen Bossen in Amerika, der Anschutz Entertainment Group, ist man besorgt. Wie BILD erfuhr, tagt in Los Angeles jetzt ein Krisengipfel. EHC-Sportchef Stephane Richer ist dorthin gereist. In Los Angeles wird über die aktuelle Situation der Eisbären und auch über die nächste Saison beraten. Sportchef Stephane Richer wird dabei auch seine Transferpolitik hinterfragen müssen. Die Entscheidung, mit zwei jungen Torhütern, einer davon noch mit einer Importspielerlizenz, in die Saison zu gehen, hat sich als falsch herausgestellt. Hier hat man am falschen Ende gespart und den Leistungsstand der Keeper falsch eingeschätzt. Hinzu kommen Transfer-Flops .

Was ist jetzt wichtig? EHC-Geschäftsführer Thomas Bothstede : „Wir müssen in der Tabelle nicht auf die Playoff-Plätze sondern nach unten schauen und vor allen Dingen Ruhe bewahren. Zusammenhalt ist jetzt wichtig. Wir müssen endlich wieder ein Spiel normal gewinnen.“ Gelegenheit bietet sich dafür schon am Freitag gegen Straubing. Trainer Serge Aubin steht nach wie vor hinter der Bande. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Auch das wird ein Thema beim Krisengipfel in L.A. sein...

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BILD_Sport /  🏆 43. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Eisbären Berlin verlieren bei Schwenninger Wild WingsEisbären Berlin verlieren bei Schwenninger Wild WingsDie Eisbären Berlin mussten in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren herben Rückschlag hinnehmen. Am Mittwochabend verlor der deutsche Meister bei den Schwenninger Wild Wings mit 2:6 (0:3, 1:0, 1:3) und rutschte damit auf den 13. Tabellenplatz ab. Zach Boychuk und Kevin Clark trafen für die Hauptstädter, die im Angriff zu harmlos blieben und erneut defensive Schwächen offenbarten. Erfreulich war aus Berliner Sicht lediglich, dass Sommer-Neuzugang Brendan Guhle, der monatelang wegen einer Gehirnerschütterung pausieren musste, sein DEL-Debüt feiern konnte.
Leggi di più »

Eisbären Berlin verlieren bei Schwenninger Wild Wings 2:6Eisbären Berlin verlieren bei Schwenninger Wild Wings 2:6Die Negativserie der Eisbären Berlin reißt auch in Schwenningen nicht ab. Bei den Wild Wings setzte es eine deutliche 2:6-Schlappe.
Leggi di più »

Wahlberechtigte Berlin: Wer ist bei der Berlin-Wahl 2023 wahlberechtigt?Wahlberechtigte Berlin: Wer ist bei der Berlin-Wahl 2023 wahlberechtigt?Wer bei der Abgeordnetenhauswahl und in den Berliner Bezirken wählen möchte, muss einige Voraussetzungen erfüllen. Lesen Sie hier, wer in Berlin wahlberechtigt ist.
Leggi di più »

Eisbären-Coach: „Sind im Schlussdrittel auseinandergefallen“Eisbären-Coach: „Sind im Schlussdrittel auseinandergefallen“Beim 2:6 in Schwenningen leistet sich der strauchelnde Meister nicht nur die mittlerweile gewohnten Fehler im Aufbau- und Abwehrspiel, sondern offenbart auch eine bislang ungekannte Nervenschwäche.
Leggi di più »

Eisbären-Coach: „Sind im Schlussdrittel auseinandergefallen“Eisbären-Coach: „Sind im Schlussdrittel auseinandergefallen“Beim 2:6 in Schwenningen leistet sich der strauchelnde Meister nicht nur die mittlerweile gewohnten Fehler im Aufbau- und Abwehrspiel, sondern offenbart auch eine bislang ungekannte Nervenschwäche.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 15:47:06