Im Hochsommer bekommen auch die Tiere im Zoo die Hitze zu spüren. Die Zoo-Mitarbeiter sorgen deswegen für Abkühlung. Zum Schutz vor der Sonne haben manche Tiere einen ganz besonderen Trick.
Eisbomben und kalte Duschen sorgen dieser Tage für Abkühlung bei den Tieren im Berliner Zoo und Tiergarten. An heißen Sommertagen freuten sich Nasenbären, Wasserschweine oder Gorillas über die in Wasser gefrorenen Snacks aus Insekten und Obst, sagte Zoo-Sprecherin Svenja Eisenbarth. Andere Bewohner wie Elefanten oder Wasserbüffel verbringen viel Zeit an den Wasserbecken, um sich abzukühlen.
„Natürlich gibt es auch Tierarten, die sich von den Sommertemperaturen recht unbeeindruckt zeigen, die Giraffen und Zebras zum Beispiel“, sagte Eisenbarth. Doch auch diese Tiere gingen es bei Wärme etwas langsamer an, ruhten sich aus oder dösten. Vor den Sonnenstrahlen müssen sich der Sprecherin zufolge manche Tiere ganz besonders in Acht nehmen: „Auch Tiere können einen Sonnbrand bekommen, vor allem die mit wenig Fell oder Haaren.“ Dazu zählten zum Beispiel Rinder oder Schweine. Die wohl beliebteste tierische Sonnencreme sei Schlamm, in dem sich die Tiere zum Schutz gerne wälzten.
Wärmeempfindliche Tiere wie die Pandas ziehen sich bei Hitze in den Schatten oder in den kühlen Innenbereich zurück. Über das Wohlergehen der Königspinguine muss sich Eisenbarth zufolge im Sommer übrigens niemand Sorgen machen: Wasser und Innenraum hätten eine für die Tiere angenehme Temperatur von um die 6 Grad Celsius.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rätsel der Woche: Das Wettrennen der TiereEin Hase, ein Hund und eine Katze treffen sich im Stadion. Es laufen immer zwei Tiere um die Wette. Zwei Rennen sind gelaufen, wie geht das dritte aus?
Leggi di più »
TV-Moderatorin Alida Gundlach wird 80 – und rettet weiter viele TiereTV-Star Alida Gundlach wird 80 und arbeitet mehr als je zuvor.
Leggi di più »
Tiere verfolgen Frau bis ins Meer: Joggerin nach Dingo-Angriff in Australien im KrankenhausAuf der australischen Insel K'gari ist eine junge Frau von einem Rudel Dingos angegriffen und schwer verletzt worden. Australien
Leggi di più »
Erfrischungs-Spaß im ZooNicht nur die Menschen suchen bei 35 Grad Erfrischungsmomente, auch die Tiere im Berliner Zoo suchen und finden Wege, sich abzukühlen.
Leggi di più »
Faultier im Zoo Münster an Überhitzung gestorbenIm Allwetter-Zoo Münster ist ein Faultier wahrscheinlich an überhöhten Temperaturen in einer neuen Halle für exotische Tiere gestorben. Das hat die Obduktion ergeben. Besuchern war aufgefallen, dass das Tier versuchte, sich in einem Wasserbehälter zu kühlen.
Leggi di più »