Das Landgericht Leipzig wirft dem DNS-Anbieter Quad9 vor, als Täter zur Verletzung des Urheberrechts beigetragen zu haben. Dabei übersetzt der Anbieter nur den Namen einer Website in eine IP-Adresse. Gegen das Urteil will sich Quad9 nun wehren.
DNS-Resolver sind ein wichtiges Bindeglied des Internets, die kaum bemerkt im Hintergrund arbeiten. Sie übersetzen den Namen eines Internet-Dienstes, etwa einer Website, in eine IP-Adresse. Mit diesen Adressen bauen die Computer eine Verbindung untereinander auf, während sich Menschen nur den Namen des Online-Dienstes merken müssen.
erwirkt. Demnach gilt Quad9 als sogenannter „Störer“, der sich nicht auf die sonst üblichen Haftungsprivilegien für Vermittlerdienste berufen könne. Eigentlich schließt das Telemediengesetz – und auf EU-Ebene die E-Commerce-Richtlinie sowie künftig der Digital Services Act – die reine Durchleitung von Informationen von einer Haftung aus.
Auch weitere Einwände ließ das Gericht nicht gelten. So würde etwa die verlangte Umsetzung einer DNS-Sperre für Quad9 „eine unverhältnismäßige Belastung in rechtlicher und technischer Hinsicht“ darstellen und den Fortbestand des Angebots gefährden,
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bayern: Mutter wegen Mordes an Baby zu lebenslanger Haft verurteiltMutter wegen Mordes an Baby zu lebenslanger Haft verurteilt: Die Frau hat in einer fränkischen Flüchtlingsunterkunft mehrmals mit einem Messer auf ihre Tochter eingestochen. Warum? Eine abschließende Antwort hat das Gericht nicht gefunden.
Leggi di più »
Was Kurdistan mit Iran zu tun hat und was das für das Volk der Kurden bedeutetDie Kurden sind das größte Volk ohne eigenen Staat, macht unter anderem .HawarHelp deutlich. Wo siedeln Kurd:innen und warum sind sie politisch unterdrückt?
Leggi di più »
Landgericht Leipzig macht DNS-Betreiber zu Täter von UrheberrechtsverletzungenBetreiber von DNS-Resolvern sollen etwaige Weigerungen, mutmaßlich urheberrechtsverletzende Seiten zu sperren, mit hohen Geld- oder Haftstrafen bezahlen.
Leggi di più »
prozessauftakt am landgericht: 22-jähriger räumt sexualdelikte einVor dem Bremer Landgericht hat der Prozess gegen einen 22-Jährigen begonnen. in einer Erklärung zu Beginn räumte er die ihm zur Last gelegten Sexualdelikte ein.
Leggi di più »
Neue Untersuchung löst das Rätsel um das Oder-FischsterbenDas sind die globalen Nachrichten des heutigen Tages zum Thema Klima und Nachhaltigkeit - kompakt, schnell und konstruktiv.
Leggi di più »