Bei den SUVs bietet Opel den Grandland als Alternative zu Platzhirsch VW Tiguan an. Neuerdings als sportlicher Plug-in-Hybrid namens GSe. FOCUS online hat den Opel getestet, der als GSe auch mit einer schwarzen Motorhaube erhältlich ist.
Die Älteren werden sich erinnern: GSE stand früher bei Opel für Sportlichkeit, die Abkürzung für „Grand Sport Einspritzung“. Opel Commodore oder auch der Monza wurden so angeboten.Heute gibt es den GSE wieder, diesmal steht er für „Grand Sport electric“ - unter diesem Label präsentiert die Marke Stellantis die besonders sportlichen Varianten ihrer Elektroautos. Das GSe-Etikett findet sich schon länger beim Astra, jetzt auch beim Grandland.
Zur GSe-Veredelung gehören unter anderem Koni-Stoßdämpfer, die auch auf unebener Fahrbahn für ausreichend Komfort sorgen. Außerdem gibt es eine sportlichere Lenkung, die knackig und direkt anspricht, und 19-Zoll-Aluräder, die vom Manta GSe inspiriert sind. Das Dach ist diamant-schwarz lackiert, heizbare Frontscheibe und heizbares Lenkrad sind auch an Bord. 350 Euro Aufpreis kostet die schwarze Motorhaube.
Mit den 300 PS unter der Haube sprintet der Grandland GSe in 6,1 Sekunden auf Tempo 100, der Vortrieb endet erst bei 235 km/h . Der WLTP-Verbrauch liegt bei 1,3 l/100 km, wobei die Werte bei einem Plug-in immer davon abhängen, wie oft elektrisch gefahren wird. Im Alltag sind Werte von knapp unter sieben Litern realistisch.
Die Batterie des Grandland ist 14,2 kWh groß, die Reichweite soll bei rund 60 km liegen. Im Alltag sind etwa 55 km realistisch. Wichtig noch die Ladezeit: An einer 22-kW-Ladesäule dauert es etwas mehr als zwei Stunden, bis die Batterie wieder bei 100 Prozent ist.Hinter dem Lenkrad gibt es Bestnoten, denn die von der AGR zertifizierten Performance-Sitze im GSe sind einfach klasse. Klingt nach Marketinggeschwätz, aber wer's nicht glaubt – Sitzprobe genügt.
Das Cockpit unterscheidet sich nicht von anderen Grandland-Modellen: schlicht, übersichtlich und relativ leicht zu bedienen. Mehr aber auch nicht. Das Infotainment ist etwas in die Jahre gekommen, speziell bei der Spracheingabe.Der Platz vorne ist großzügig, auch für Leute über 1,90 m ist mehr als genug Platz. Hinten wird es knapp, speziell für lange Hinterbänkler.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Elektrisch, einfach und spannend!: Opel Experimental feiert auf der IAA Mobility WeltpremiereRüsselsheim (ots) - - Opel CEO Florian Huettl: 'Experimental und neuer Opel-Blitz symbolisieren elektrische Zukunft der Marke.' - Schon bald auf der Straße: Neuer Opel Astra Sports Tourer Electric und
Leggi di più »
Automesse: Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAADie Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA.
Leggi di più »
elektrisch und exotisch: das sind die neuheiten der iaaDie Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ...
Leggi di più »
Der Lord wird elektrischLord Paul Drayson lässt seinen LMP1 stehen und setzt sich 2011 in einen Elektro-Flitzer.
Leggi di più »
Amazon verkauft elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch noch günstigerIn der modernen Arbeitswelt verbringen viele von uns zunehmend mehr Zeit sitzend am Schreibtisch. Deshalb ist es wichtig, dass wir in einer..
Leggi di più »
Der Renault Scenic wird zum SUV - und fährt ausschließlich elektrischAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Leggi di più »