Elektroauto-Subventionen : „Verräter, Bastarde“ – Wie die USA enge Verbündete gegen sich aufbringen

Italia Notizia Notizia

Elektroauto-Subventionen : „Verräter, Bastarde“ – Wie die USA enge Verbündete gegen sich aufbringen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Das Paket zur Eindämmung der Inflation ist daheim ein Sieg für US-Präsident Biden, doch für die Autoindustrie in Ostasien ist es ein Desaster. Die Geschichte eines Eklats.

US-Präsident Joe Biden , Japans Premier Fumio Kishida und Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol

Der US-Präsident hat mit seinem Inflationen Reduction Act ein großes Investitionspaket auf den Weg gebracht. Die Elektroautoindustrie Japan und Korea trifft das schwer.Für den einen ist es ein Erfolg, für die anderen Verrat: Mit dem jüngst beschlossenen Inflation Reduction Act bringt US-Präsidentseine Verbündeten Japan und Südkorea gegen sich auf.

Ursache des Eklats: Das massive Investitionsprogramm der USA schließt Elektroautos aus dem Ausland und somit auch aus Ostasien größtenteils von Subventionen aus. Für die ostasiatischen Länder ist das eine ökonomische Katastrophe. Die Affäre ist nach Ansicht politischer Beobachter ein besonders krasses Beispiel dafür, wie die USA mit protektionistischen Maßnahmen die Beziehungen zu ihren engen Verbündeter aufs Spiel setzen. Angesichts der geopolitischen Konfrontationen mit der asiatischen Supermacht China wäre gerade die unbedingte Solidarität Washingtons mit Südkorea und Japan von zentraler Bedeutung – stattdessen verseucht nun ein wirtschaftspolitischer Streit die Atmosphäre.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bayerischer Gemeindetag fordert Lösungen in der KriseBayerischer Gemeindetag fordert Lösungen in der KriseInflation, steigende Energiepreise, neue Flüchtlinge: Die Krisen, denen sich der Freistaat derzeit stellen muss, waren das...
Leggi di più »

Das müssen Sie beim Kauf von Winterrädern für das Auto beachtenDas müssen Sie beim Kauf von Winterrädern für das Auto beachtenDas jährliche Reifenwechselballett steht bei vielen Autos an - Routine in Eigenregie oder in der Werkstatt. Sind aber neue Winterreifen und Felgen fällig, rät ein Autoclub zu möglichst kleinen Modellen.
Leggi di più »

Xpeng X2 – Das fliegende Auto, das den Stadtverkehr revolutionieren sollXpeng X2 – Das fliegende Auto, das den Stadtverkehr revolutionieren sollDer chinesische Hersteller Xpeng hat in Dubai ein fliegendes Auto präsentiert, das rund 90 Minuten durch die Luft flog. Das X2 soll den Stadtverkehr revolutionieren.
Leggi di più »

Das lineare Fernsehen stirbt, es lebe das Fernsehen auf AbrufDas lineare Fernsehen stirbt, es lebe das Fernsehen auf AbrufDie Entwicklung weg vom linearen Fernsehen beschleunigt sich. Die 14- bis 29-Jährigen hat das herkömmliche TV beinahe schon verloren. Bei den 30- bis 49-Jährigen geht es in die gleiche Richtung zum Fernsehen auf Abruf via Streaming. Noch retten die Werbungtreibenden das lineare TV, die Brutto-Umsätze schrumpfen noch nicht so wie die Nutzung des Mediums.
Leggi di più »

Günstigeres Netflix-Abo mit Werbung startet im November: Das sind die Kosten & das müsst ihr wissenGünstigeres Netflix-Abo mit Werbung startet im November: Das sind die Kosten & das müsst ihr wissenSeit Monaten war es im Gespräch, jetzt wird es Wirklichkeit: Am 3. November geht Netflix auch in Deutschland mit einem neuen günstigeren Abo-Modell an den Start. Neben der Werbung gibt es für Nutzer*i
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 10:33:32