Der als Golf-Nachfolger angedachte VW ID.3 hat die bisherigen Erwartungen nicht erfüllt. Ob mit dem Facelift die große Wende kommt, zeigt ein Test.
Es ist zugegebenermaßen eine Spekulation, aber sie ist nicht allzu gewagt: In Wolfsburg werden viele gehofft haben, dass der ID.3 den ähnlich großen, ewigen Bestseller VW Golf beerbt. Die Anlagen dafür wurden schließlich gelegt. Mit einer eigenen Plattform stellte er auf der nahezu identischen Verkehrsfläche mehr Platz zur Verfügung, der batterieelektrische Antrieb weist den Weg in die Zukunft.
Der Erfolg des Golfs beruhte stets ein Stück weit auf seiner zeitlosen Gestaltung, beim ID.3 wollte man vermutlich originell erscheinen – was in Wolfsburg hin und wieder unfreiwillig komisch endet. Man denke nur an die gestreifte Einrichtung im 91er-Basis-Polo oder den Scirocco der Neuzeit. Am Geschmack der konservativen Kundschaft hat VW mit dem ID.3 offenbar vorbei gezielt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Elektroauto VW ID.3 Facelift im Test: Endlich ein würdiger Golf-NachfolgerDer als Golf-Nachfolger angedachte VW ID.3 hat die bisherigen Erwartungen nicht erfüllt. Ob mit dem Facelift die große Wende kommt, zeigt ein Test.
Leggi di più »
Test - PocketBook InkPad Color 2 im Test: Mehr Spaß beim Lesen dank besserer FarbdarstellungDas InkPad Color 2 stellt dank der verbesserten Farbdarstellung eine konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers dar. Viele Eigenschaften wurden von anderen Readern übernommen, geblieben ist die hohe Formatunterstützung. Auf einige vertraute Features muss hingegen verzichtet werden. Zum Test...
Leggi di più »
Test - Ratchet & Clank: Rift Apart im Test: Benchmarks mit AMD und Raytracing mit neuen TreibernNach einem weiteren Patch beherrschen nun auch AMD-Grafikkarten Raytracing in Ratchet & Clank: Rift Apart. Darüber hinaus hat Nvidia einen Hotfix-Treiber zum Download bereitgestellt, der ein störendes Problem beheben soll. Wie gut beides funktioniert, klärt ComputerBase mit neuen Benchmarks...
Leggi di più »
Test - Corsair MGX im Test: Einstellbare Taster lassen in der K70 Max noch träumenGaming-Taster lösen manchen Geschmäckern zu früh aus, normale Taster manch anderen zu spät. Die Lösung: Taster, bei denen einstellbar ist, wann ausgelöst wird. SteelSeries, Razer und Wooting bieten so etwas schon, jetzt ziehen Corsairs MGX-Taster in der K70 Max zaghaft nach. Was gehen könnte...
Leggi di più »
Test - Shadow Gambit im Test: Extreme Frameraten und nur wenige Probleme auf dem PCNach Desperados 3 schickt Entwickler Mimimi Games mit Shadow Gambit: The Cursed Crew das Stealth-Strategiespiel in ein eigenes Szenario. Die PC-Version zeigt sich dabei gut in Form: Neben einer ordentlichen Grafik gibt es eine hohe Performance – schnelle Grafikkarten werden nicht benötigt. Zum...
Leggi di più »
Test - Samsung Galaxy Watch 6 im Test: Mehr Display und Meer-Temperaturmessung überzeugenDie Samsung Galaxy Watch 6 bietet kleine Verbesserungen gegenüber der Galaxy Watch 5, etwa ein größeres Display, einen größeren Akku und mehr Funktionen für den Temperatursensor, der nun auch Oberflächen misst. Trotz fehlender Innovation reicht es für eine sehr gute Smartwatch, vor allem für...
Leggi di più »