Elektroautos: Autohersteller planen gemeinsames Schnellladenetz für Nordamerika

Italia Notizia Notizia

Elektroautos: Autohersteller planen gemeinsames Schnellladenetz für Nordamerika
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Elektroautos: Autohersteller planen gemeinsames Schnellladenetz für Nordamerika BMW Elektroauto Ladestationen Daimler

Sieben große Autohersteller haben sich zusammengeschlossen, um in Nordamerika ein Schnellladenetz für Elektroautos aufzubauen. Mercedes-Benz und BMW wollen dafür mit General Motors, Honda, Hyundai, Kia und Stellantis ein Gemeinschaftsunternehmen gründen. Entstehen soll ein Netz mit 30.000 Ladepunkten in Städten und an Highways. Die ersten Ladestationen sollen im Sommer 2024 in den USA und später auch in Kanada öffnen..

"Da auf Bundes- und Landesebene in den USA bereits seit mehreren technologischen Generationen in öffentliche Ladestationen investiert wird, wird das Joint Venture öffentliche und private Mittel nutzen, um die Installation leistungsstarker Ladestationen für Kunden zu beschleunigen." Konkrete Angaben zur Organisationsstruktur und zur Höhe der Investitionen liegen noch nicht vor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Autobauer wollen E-Ladenetz in Nordamerika aufbauenAutobauer wollen E-Ladenetz in Nordamerika aufbauenSieben große Autohersteller, darunter Mercedes-Benz und BMW, wollen gemeinsam ein Schnellladenetz für Elektroautos in den USA errichten. 30.000 Säulen sind geplant.
Leggi di più »

Autohersteller: Erste Short-Position bei BMW-Aktie seit vier Jahren veröffentlichtAutohersteller: Erste Short-Position bei BMW-Aktie seit vier Jahren veröffentlichtViking Global Investors hat bei BMW eine Position aufgebaut, die bei fallenden Kursen im Wert steigt – und das in einem Umfang, der ungewöhnlich ist.
Leggi di più »

Mercedes-Chef verspricht Elektroautos, 'an denen man nicht vorbeikommt'Mercedes-Chef verspricht Elektroautos, 'an denen man nicht vorbeikommt'Der Mercedes-Chef ist überzeugt, dass die Marke auch in der Elektroauto-Zukunft zu den führenden Anbietern in ihrem Segment gehören wird.
Leggi di più »

Neue VW Elektroautos werden konventioneller aussehen und wertigerNeue VW Elektroautos werden konventioneller aussehen und wertigerDer neue VW-Chefdesigner Andreas Mindt will die Elektroautos der Marke konventioneller zeichnen und wertiger machen.
Leggi di più »

Umfrage: Elektroautos werden besser und Kunden unzufriedenerUmfrage: Elektroautos werden besser und Kunden unzufriedenerUScale hat seine jüngste Zufriedenheitsstudie zu Nutzungsgewohnheiten, Problemen und Empfehlungen von Elektroauto-Fahrern veröffentlicht.
Leggi di più »

Elektroautos für China: Volkswagen steigt bei Xpeng einElektroautos für China: Volkswagen steigt bei Xpeng einVolkswagen will gemeinsam mit dem chinesischen Autohersteller Xpeng Elektroautos für China entwickeln. VW kauft dafür fünf Prozent an Xpeng, um gemeinsam elektrische Mittelklasse-Modelle zu bauen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 15:38:05