Die EU will gegen massive staatliche Subventionen der chinesischen Autoindustrie vorgehen. Diese würden den Markt verzerren.
Die Angst vor billigen chinesischen Elektroautos sitzt tief. Sie könnten, so die vielfach geäußerte Befürchtung, den Automarkt gravierend verändern. Möglich werden die vergleichsweise günstigen Preise in China durch staatliche Subventionen, von denen vorrangig die dortigen Hersteller profitieren. Die EU leitet auch deshalb eine Untersuchung wegen staatlicher Unterstützung für Elektroautos aus China ein.
Europa sei offen für Wettbewerb, aber nicht für einen ungleichen Unterbietungswettlauf, sagte von der Leyen. "Wir müssen uns gegen unfaire Praktiken wehren." Zugleich betonte sie, es sei unabdingbar, mit China im Dialog zu bleiben. Es gebe Themen, bei denen man zusammenarbeiten müsse. Sie werde bei einem geplanten EU-China-Gipfel in diesem Jahr den Standpunkt vertreten, man solle Risiken minimieren, sich aber nicht abkoppeln.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EU leitet Untersuchung wegen subventionierter E-Autos aus China einDie EU leitet eine Untersuchung wegen Chinas Unterstützung für Hersteller von Elektroautos ein.
Leggi di più »
Subventionen: EU leitet Untersuchung zu E-Autos aus China einDie EU leitet eine Untersuchung wegen Chinas Unterstützung für Hersteller von Elektroautos ein. EU-Kommissionspräsidentin warnt vor Marktverzerrungen.
Leggi di più »
Subventionen: EU leitet Untersuchung zu E-Autos aus China einDie EU leitet eine Untersuchung wegen Chinas Unterstützung für Hersteller von Elektroautos ein. EU-Kommissionspräsidentin warnt vor Marktverzerrungen.
Leggi di più »
ROUNDUP: EU leitet Untersuchung wegen chinesischer E-Auto-Subventionen einSTRASSBURG (dpa-AFX) - Die EU leitet eine Untersuchung wegen staatlicher Unterstützung für Elektroautos aus China ein. 'Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt
Leggi di più »