Elektronikindustrie: „Das ist geradezu verrückt“ – Firmen zittern um elektronische Bauteile

Italia Notizia Notizia

Elektronikindustrie: „Das ist geradezu verrückt“ – Firmen zittern um elektronische Bauteile
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die deutsche Industrie ist nicht nur bei Chips abhängig von Lieferanten aus Fernost. Viele Firmen stocken inzwischen die Lager auf. Langfristige Lösungen aber fehlen.

Die Pandemie ist vorüber, die Angst vor monatelangen Lieferverzögerungen bei unentbehrlichen elektronischen Bauteilen aber ist geblieben. „Sowohl unsere Kunden als auch wir selbst haben inzwischen Komponenten für zwölf Wochen auf Lager“, sagt Christoph Antener, Einkaufschef des Elektronikherstellers

, dem Handelsblatt. „Damit stellen wir sicher, dass wir mehrere Monate weiterarbeiten können, auch wenn die Lieferungen ausbleiben.“nach wie vor um die dringend benötigen Bauelemente, die sie fast komplett aus Fernost beziehen. Die Pandemie hat den Unternehmen vor Augen geführt, was für ein gewaltiges Risiko sie in einzelnen Bereichen eingehen.

Ein Beispiel sind Bildschirme: „95 Prozent der Displays, wie sie etwa in Maschinen eingebaut werden, kommen von einem halben Dutzend Hersteller in China“, sagt Manager Antener. „Das ist geradezu verrückt.“Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Morning Briefing Plus – Die Woche: Das Ringen um die europäische Industrie – Der Rückblick des ChefredakteursMorning Briefing Plus – Die Woche: Das Ringen um die europäische Industrie – Der Rückblick des ChefredakteursDas Subventionspaket der US-Regierung für die heimische Industrie ist Europa ein Dorn im Auge. Deshalb fliegen Robert Habeck und sein französischer Amtskollege in die USA.
Leggi di più »

Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannDie 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannWer gelegentlich werkelt, braucht dieses kleine, mobile Werkbank: Sie ist gleichzeitig raffinierte Einspannvorrichtung, Regal und Werkzeugkiste.
Leggi di più »

Rot-Sünder Streich: 'Nicht die Verhältnismäßigkeit, die man sich wünscht'Rot-Sünder Streich: 'Nicht die Verhältnismäßigkeit, die man sich wünscht'Christian Streich hadert mit der Entstehungsgeschichte der ersten Gelben Karte gegen Kiliann Sildillia, die die Freiburger Unterzahl in Dortmund eingeleitet hatte. 
Leggi di più »

„Die Gruppe muss die Schusslinie erreichen“: Ein Wagner-Insider beschreibt den Irrsinn an der Front„Die Gruppe muss die Schusslinie erreichen“: Ein Wagner-Insider beschreibt den Irrsinn an der FrontIn Wellen werden Söldner der Gruppe Wagner im Donbass auf ukrainische Stellungen losgelassen. Unzählige sterben. Was genau passiert, davon berichtet nun ein mutmaßlicher Insider.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 12:39:25