Elektronische Patientenakte: Irrationale Ängste beim Datenschutz

Italia Notizia Notizia

Elektronische Patientenakte: Irrationale Ängste beim Datenschutz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Seit 20 Jahren wird über die elektronische Patientenakte gesprochen. Nun kommt sie endlich. Ein Kommentar. Digitalisierung Karl_Lauterbach Patient

Stattdessen ärgern sich Patienten über den fehlenden Zugriff auf die eigenen Daten. Sie müssen bis heute ihre Befunde auf Papier oder CD gepresst meist selbst abholen und damit dann von Arzt zu Arzt reisen. Ein Wunder, dass wir schon Computer haben in diesem Land. Aber auch irgendwie erstaunlich.

Jetzt soll auf einmal alles besser werden. Bis Ende 2025 sollen 80 Prozent aller Patientenakten digitalisiert sein. Zugriffe für Patienten, Ärzte, Forschung inklusive. Möglich wird das aber nur durch einen kleinen Zaubertrick werden: die Widerspruchslösung – wer nicht widerspricht, bekommt eine elektronische Akte. Anders als bei der Organspende ist das hier anscheinend möglich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Duft- und Aromahersteller: Gewinn von Symrise sinkt erstmals seit zwölf JahrenDuft- und Aromahersteller: Gewinn von Symrise sinkt erstmals seit zwölf JahrenDer Dax-Konzern leidet unter steigenden Kosten und einer Abschreibung. Nun kommt eine Kartelluntersuchung dazu. Dennoch blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft.
Leggi di più »

Es gibt seit Jahren eine kostenlose Anno-Alternative, die fast niemand kenntEs gibt seit Jahren eine kostenlose Anno-Alternative, die fast niemand kenntDas kostenlose Unknown Horizons ist eine wahre Hommage an Anno 1602. Statt aber nur ein Klon zu sein, denkt das Open-Source-Projekt den...
Leggi di più »

„Ein Erstling unter den Elektroautos“: Wagen verkümmert seit Jahren unter Münchner BrückeIn Neuperlach beobachtet unser Leserreporter ein verlassenes E-Auto. Ein „Dauerparker“, der dort „schon seit vielen Jahren“ stehen und Parkplätze blockieren würde.
Leggi di più »

„Ein Erstling unter den Elektroautos“: Wagen verkümmert seit Jahren unter Münchner BrückeIn Neuperlach beobachtet unser Leserreporter ein verlassenes E-Auto. Ein „Dauerparker“, der dort „schon seit vielen Jahren“ stehen und Parkplätze blockieren würde.
Leggi di più »

Lauterbach: Elektronische Patientenakte soll 2024 kommenBundesgesundheitsminister Lauterbach plant einen Neustart bei der elektronischen Patientenakte. Sie soll Ende 2024 für alle verbindlich werden – es sei denn, man lehnt es ausdrücklich ab.
Leggi di più »

Lauterbach will E-Patientenakte und E-Rezept beschleunigenLauterbach will E-Patientenakte und E-Rezept beschleunigenDas deutsche Gesundheitswesen hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Nach dem Willen von Gesundheitsminister Lauterbach soll jeder Krankenversicherte ab 2024 eine elektronische Patientenakte erhalten. Auch E-Rezepte will der Minister vorantreiben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 13:34:19