Elon Musk sowie Experten aus der KI-Branche fordern eine Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen.
Allerdings sei diese Technologie inzwischen so weit fortgeschritten, dass selbst die Entwickler ihre Programme nicht mehr verstehen oder wirksam kontrollieren könnten. Dadurch könnten die Informationskanäle mit Propaganda und Unwahrheiten geflutet und selbst erfüllende Jobs wegrationalisiert werden. Aus diesem Grund sollten alle Entwickler, die an Künstlicher Intelligenz der nächsten Generation arbeiten, ihre Arbeit öffentlich nachprüfbar einstellen.
Future of Life zufolge hat Sam Altman, Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, den Aufruf nicht unterschrieben. Elon Musk gehört zwar zu den Mitgründern dieser Firma, hat sich aber wiederholt kritisch zu diesem Thema geäußert und staatliche Regulierung gefordert. "Der Wortlaut ist nicht perfekt, aber der Geist ist richtig: Wir müssen langsamer werden, bis wir die Auswirkungen besser verstehen", sagte Gary Marcus, ein emeritierter Professor der New York University und Unterzeichner des offenen Briefs. Generative KI könne ernsthaften Schaden anrichten."Die großen Akteure machen immer größere Geheimnisse um ihre Aktivitäten, was es der Gesellschaft erschwert, sich gegen mögliche Gefahren zu wehren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Elon Musk & Co.: Forderung nach sechsmonatiger Pause für KI-Entwicklung wird lauter | Kleine ZeitungWettlauf um die Technologieführerschaft in der KI-Branche: Elon Musk und andere fordern Moratorium für KI-Entwicklung. Selbst die Entwickler verstehen ihre Programme nicht mehr.
Leggi di più »
Entwicklungspause gefordert: Alarmruf: Entwickler verstehen eigene KI-Programme nicht mehr | Kleine ZeitungWettlauf um die Technologieführerschaft in der KI-Branche: Elon Musk und andere fordern Moratorium für KI-Entwicklung. Selbst die Entwickler können ihre Programme nicht mehr verstehen bzw. kontrollieren.
Leggi di più »
Musk: Verifiziertes Twitter-Konto für Umfragen nötigMit der Maßnahme sollen fortschrittliche KI-Bot-Schwärme bekämpft werden - und nur noch verifizierte Konten 'For You'-Empfehlungsliste bekommen.
Leggi di più »
Trotz weniger Covid-Vakzinen: Erneut Milliardengewinn für Impfstoff-Pionier Biontech | Kleine ZeitungEntwicklung von Therapien etwa gegen Krebs soll weiter vorangetrieben werden. Nettogewinn betrug im vergangenen Jahr 9,3 Milliarden Euro.
Leggi di più »
Drastischer Anstieg bei der Kinder-KriminalitätBesorgniserregende Entwicklung bei der Kinderkriminalität: Die Handy- und Internetgeneration lässt auch die Anzeigen bei uns explodieren. Binnen zehn ...
Leggi di più »
Mikl-Leitner: 'Lautstärke der Kritik aus Wien' ist nicht...Über die Entwicklung in Niederösterreich entscheide die Mehrheit. „Wir leben in einer Demokratie“, so die Landeshauptfrau. MiklLeitner Wien Niederösterreich ÖVP FPÖ
Leggi di più »