Elon Musks Firma Neuralink, die das Gehirn mit Hilfe von Implantaten mit einem Computer verbinden will, hat sich frisches Geld bei Investoren besorgt.
Die 280 Millionen Dollar schwere Finanzierungsrunde sei vom Wagniskapitalgeber Founders Fund des Technologie-Investors Peter Thiel angeführt worden, teilte Neuralink am Montag mit.
Das geplante Gerät der Firma soll mit feinen Elektroden direkt mit dem menschlichen Gehirn verbunden werden. Neuralink forscht zunächst an medizinischen Anwendungen. Das erste Ziel ist, dass Menschen, die sich nicht bewegen können, durch ihre Gedanken einen Computer bedienen.
Neuralink bekam in diesem Jahr in den USA die Zulassung für klinische Tests an Menschen. Auch andere Unternehmen und Forscher arbeiten an solchen Technologien.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Starlink bei MediaMarkt erhältlich: Elon Musks Satelliten-Internet ohne VersandkostenDas Satelliten-Internet von Elon Musk lässt sich jetzt auch bei MediaMarkt und Saturn kaufen. Anders als bei der SpaceX-Tochter selbst fallen..
Leggi di più »
Kritik an Musks Plänen zur Abschaffung der Blockierfunktion bei X Von dpa-AFXKritik an Musks Plänen zur Abschaffung der Blockierfunktion bei X
Leggi di più »
Kritik an Musks Plänen zur Abschaffung der Blockierfunktion bei XSAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Elon Musk stößt mit den neuerlichen Plänen zur Abschaffung der Blockierfunktion bei seiner Online-Plattform X auf Kritik. So verwies die Gedenkstätte Auschwitz darauf, dass sie
Leggi di più »
Musks Vorhaben zur Aufhebung der Blockade-Funktion bei X erntet KritikElon Musk stößt mit den neuerlichen Plänen zur Abschaffung der Blockierfunktion bei seiner Online-Plattform X auf Kritik.
Leggi di più »
Nach Musks Twitter-Übernahme: Umweltschutz-Community verlässt XFür die Umweltschutz-Community verliert X an Bedeutung. Die Nutzerzahl habe sich seit Musks Übernahme halbiert, besagt eine Studie.
Leggi di più »
- Nach Musks Twitter-Übernahme: Umweltschutz-Community verlässt XWeitere Nutzergruppen wenden dem ehemals als Twitter bekannten Kurznachrichtendienst X den Rücken zu. Mehr als die Hälfte der Nutzer, die in Diskussionen über Umwelt- und Klimaschutz beteiligt waren, sind seit der Übernahme des Netzwerks durch Elon Musk nicht mehr aktiv. Zur News: Nach Musks...
Leggi di più »