Die Hebamme Josefine Marwehe betreibt Berlins ersten Periodenladen. Sie erklärt, worauf es ankommt, wenn bei Töchtern der neue Lebensabschnitt beginnt. (T+)
Die Pubertät ist ja ohnehin schon eine sehr sensible Phase für Kinder. Viele von ihnen sehen sich in einer Außenseiterrolle. Vor allem in Bezug auf die Periode fühlen sich viele wie Aliens, mit denen etwas nicht stimmt. Die Blutung ist
integriert, sondern als etwas, das einen vom Normalen absondert. Das ist aber absurd, weil die Menarche ja den Übertritt in eine viel größere Gemeinschaft von menstruierenden Menschen symbolisiert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannWer gelegentlich werkelt, braucht dieses kleine, mobile Werkbank: Sie ist gleichzeitig raffinierte Einspannvorrichtung, Regal und Werkzeugkiste.
Leggi di più »
Geburtshilfe am Limit: Warum ich trotzdem Hebamme werden willKlara will Hebamme werden. Trotz schwieriger Umstände. Ein Gespräch über Idealismus, Zukunftssorgen und den Traum, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Frauen ihre Kinder selbstbestimmt auf die Welt bringen können.
Leggi di più »
Sendling: Autofahrerin fährt in Bank - Mutter und Kind schwer verletztAutofahrerin rammt Sitzbank - eine Mutter und ihre drei Jahre alte Tochter werden dabei schwer verletzt.
Leggi di più »
Geldpolitik: EZB erhöht Leitzinsen um weitere 0,5 ProzentpunkteIm Kampf gegen die Inflation hebt die Notenbank die Zinsen erneut an. Ihr Zinsschritt fällt dieses Mal stärker als bei der US-Notenbank Fed.
Leggi di più »
Ukraine News: Berlin gibt Leopard-1-Lieferung freiDie SZ hatte bereits berichtet, dass die Bundesregierung die Lieferung der Kampfpanzer aus Industriebeständen freigegeben hat.
Leggi di più »
Kommentar: Japans Wasserstoffstrategie opfert die Zukunft für die GegenwartJapan hat als erstes Land einen Plan für den Weg in die Wasserstoffwirtschaft vorgestellt. Dennoch droht es nun, ins Hintertreffen zu geraten.
Leggi di più »