Elterngeld-Debatte: Wie viel ist uns die Zeit mit unseren Babys wert?

Italia Notizia Notizia

Elterngeld-Debatte: Wie viel ist uns die Zeit mit unseren Babys wert?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

In der vergangenen Woche wurde sehr emotional über das Elterngeld diskutiert. Doch entscheidende Fragen blieben dabei unbeantwortet.

Diese gut verdienenden Eltern müssen sich jetzt die Frage stellen, wie viel ihnen die Zeit mit dem Baby wert ist. Aber das sollten meiner Meinung nach auch die 75 Prozent der Väter tun, die gar keine Elternzeit nehmen, auch wenn sie Anspruch darauf haben. Und die übrigen 25 Prozent der Väter könnten sich fragen, warum sie durchschnittlich 3,7 Monate in Elternzeit sind, während die Mütter im Schnitt 14,6 Monate beim Kind bleiben.

In den zwei Monaten fahren viele in einen langen Urlaub, was oft dazu führt, dass den Männern eine weitere Erfahrung fehlt. Was es nämlich wirklich bedeutet, dieund damit auch den, wie man seit 2018 sagt, »Mental Load« herumzuschleppen. Arzttermine fürs Kind zu vereinbaren. Einen Platz für die musikalische Früherziehung zu suchen. Eine Krabbelgruppe zu finden.

Die ersten Lebensmonate sind auch für Eltern eine intensive Erfahrung. Ich werde nie vergessen, wie unsere Tochter in meinem Arm lag und mich strahlend anlächelte und mir in die Augen schaute. Wie unsere andere Tochter sich plötzlich in den Vierfüßlerstand stemmte. Und auch das empörte Gemecker, weil es mit dem Krabbeln nicht klappte, habe ich noch in den Ohren. Es ist mir sehr schwergefallen, nach acht intensiven Monaten mit den Babys wieder zur Arbeit zu gehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Elterngeld-Debatte: Die Wohlhabenden sehen das Problem nicht(S+) Elterngeld-Debatte: Die Wohlhabenden sehen das Problem nicht»Die Debatte über das Elterngeld klingt, als erwarte ein Gros deutscher Paare die unmittelbare Verelendung. Tatsächlich sind nur wenige Einkommensstarke betroffen – aber die fühlen sich nicht reich«, schreibt samelou in ihrer Kolumne.
Leggi di più »

Elterngeld: Welche Kürzung geplant ist und wen es betrifftElterngeld: Welche Kürzung geplant ist und wen es betrifftKein Elterngeld mehr für Paare mit hohem Einkommen: Das plant die Ampel-Koalition mit dem Haushalt für 2024. Die wichtigsten Informationen zur vorgesehenen Änderung, zu Einkommensgrenzen und betroffenem Personenkreis.
Leggi di più »

60.000 Paare betroffen– Elterngeld: Einkommensgrenze soll sinkenSchreck für Eltern: Die Ampelkoalition plant, die Einkommensgrenze des Elterngeldes für Paare zu halbieren – und der Entwurf wurde angenommen.
Leggi di più »

SPIEGEL-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen lobt Elterngeld-KürzungSPIEGEL-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen lobt Elterngeld-KürzungDas Familienministerium will die Verdienstobergrenze für den Bezug des Elterngeld bei Paaren halbieren. Viele Deutsche halten das für richtig. Dennoch droht Frust – bei den Jüngeren.
Leggi di più »

Kindergeld, Elterngeld und Co: Was ihr als frischgebackene Eltern wissen müsst!Kindergeld, Elterngeld und Co: Was ihr als frischgebackene Eltern wissen müsst!Was ist Elternzeit, Elterngeld, Kinderzuschlag, Mutterschutz und Partnerschaftsbonus. Wir erklären hier alles – einfach und verständlich!
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:06:42