Embraer kehrt mit neuem Gesch\u00e4ft nach China zur\u00fcck \u2013 aber nicht wie erwartet. Der brasilianische Flugzeughersteller hat einen Vertrag f\u00fcr den Umbau von Passagierflugzeugen in Frachtflugzeuge abgeschlossen. Dabei geht es um Maschinen des Typs E190 und E195.
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer kehrt nach China zurück. Embraer hat dabei mit einem lokalen Partner in der nordwestlichen Stadt Lanzhou einen Vertrag über den Umbau von Passagierflugzeugen in Frachtflugzeuge abgeschlossen, wie das Unternehmen mitteilte.
Einige hatten einen Vertrag über den Verkauf von Flugzeugen an eine chinesische Fluggesellschaft erwartet. Stattdessen erklärte Embraer, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung mit der Lanzhou Aviation Industry Development Group über die Umrüstung von 20 E190F und E195F von Passagier- in Frachtflugzeuge unterzeichnet hat.
"Es handelt sich um einen Markt mit steigender Nachfrage nach Frachtflugzeugen, um dem enormen Wachstum des E-Commerce und der damit einhergehenden Entwicklung der Logistikindustrie gerecht zu werden", sagte Arjan Meijer, Chief Executive von Embraer Commercial Aircraft. Embraer teilte in einer Erklärung mit, dass die Unternehmen beabsichtigen, beim Aufbau von Umrüstungskapazitäten in Lanzhou zusammenzuarbeiten, um die Einführung von E-Jet-Frachtflugzeugen der ersten Generation auf dem chinesischen Markt zu fördern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Facekini in China - Schutz gegen gefährliche SonnenstrahlenFrüher haben vor allem Frauen in China ihre Haut vor Sonneneinstrahlung geschützt. Die Vollgesichtsmaske wird derzeit immer mehr zum Trend – auch für Männer und auch in Städten.
Leggi di più »
Mercedes überarbeitet wohl kommende E-Autos für chinesischen Markt - electrive.netMercedes-Benz bessert wegen seines schleppenden BEV-Absatzes in China offenbar nach. Laut einem Medienbericht passen die Stuttgarter eigentlich bereits fertig entwickelte Modelle für China nochmals an, um die Bedürfnisse der chinesischen Kunden besser abzudecken. Mercedes-Chef Ola Källenius bekräftigt zudem den China-Fokus seiner Strategie. Wie die „Automobilwoche“ von einem „hochrangigen Mercedes-Manager“ erfahren…
Leggi di più »
Spielzeug: Gesundheitsgefahr durch Chemikalien bei vielen Produkten aus ChinaDer deutsche Spielzeugmarkt wird mit gesundheitsschädlichem Spielzeug überschwemmt. Besonders Produkte aus einem Land sind auffällig oft belastet. Gesundheit
Leggi di più »