Emmanuel Macron zeigte sich in München prinzipiell verhandlungsbereit. Am Ende müsse mit Russland ein Dialog aufgebaut werden, sagte er. MSC2023 Ukraine
Zweifel äußerte Macron an der Möglichkeit erheblichen innenpolitischen Drucks in Russland. „Glauben wir wirklich, dass eine demokratische Lösung aus der aktuellen russischen Zivilgesellschaft hervorgehen wird nach diesen Jahren der Verschärfung und mitten im Konflikt? Ich wünsche es mir sehr, aber ich glaube nicht wirklich daran.
Laut New York Times zeigte sich Macron verhandlungsbereiter als Bundeskanzler Scholz auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Er benutzte „Worte wie ‚Dialog‘ und ‚Wiedereinbindung‘, um eine mögliche künftige Interaktion mit Russland zu beschreiben – Begriffe, die Olaf Scholz, der deutsche Bundeskanzler, in einer Rede unmittelbar vor Macrons Rede vermied, die einheitlich entschlossen war und keine Vorhersage über ein Ende des einjährigen Krieges enthielt,“ hieß es in der New York Times über die Unterschiede in der deutschen und französischen Position.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Entlassungen in US-Tech-Branche: Ist Silicon Valley am Ende?Meta, Alphabet oder Amazon galten bisher als sichere Aktien-Investments. Nun stören Massenentlassungen das Paradies im Tech-Tal.
Leggi di più »
„Vielleicht ist das das Ende“: „Ant-Man 3“-Star spricht über sofortiges Marvel-Aus„Thor 4“ war offenbar die Ausnahme, denn nach „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ ist sich Paul Rudd angeblich nicht sicher, wie es..
Leggi di più »
Brandenburg will Ende Februar Corona-Auflagen kippenIn Brandenburg sollen die restlichen Corona-Beschränkungen des Landes nach den Plänen von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) zum 1. März wegfallen. Vor dem Hintergrund des vorgezogenen Endes bundesweiter Corona-Regeln soll die Maskenpflicht in Obdachlosenunterkünften und Flüchtlingseinrichtungen aufgehoben werden, teilte das Ministerium am Freitag mit. Die Testpflicht für nicht geimpfte und nicht genesene Beschäftigte in Flüchtlingseinrichtungen, psychiatrischen Kliniken sowie in Jugendhilfe- und Seniorenheimen soll ebenfalls wegfallen.
Leggi di più »
Brandenburg will Ende Februar Corona-Auflagen kippenIn Brandenburg sollen die restlichen Corona-Beschränkungen des Landes nach den Plänen von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) zum 1. März wegfallen.
Leggi di più »
Brandenburg will Ende Februar weitere Corona-Auflagen kippen
Leggi di più »