Empfehlungen für G7-Gipfel: Lösungen für Weltprobleme

Italia Notizia Notizia

Empfehlungen für G7-Gipfel: Lösungen für Weltprobleme
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Die Wissenschaftsakademien überreichen Empfehlungen für den G7-Gipfel. Themen kommen vor allem aus dem Bereich Umwelt und Gesundheit.

BERLIN taz | Wie sehen die Wissenschaftslösungen für die derzeit größten Weltprobleme aus? Wenn Ende des Monats die Staats- und Regierungschefs der sieben größten Industrienationen auf dem G7-Gipfel in Elmau zusammenkommen, dann steht neben den Blockbusterthemen Politik und Wirtschaft auch die Forschung auf der Tagesordnung.

Die Wissenschaftsakademien begleiten die Gipfeltreffen der G7-Staaten seit mehr als fünfzehn Jahren und legen dazu Stellungnahmen zu wissenschaftsbezogenen Fragen vor. Als technischen Hebel zur Dekarbonsierung und weniger CO2-Ausstoß in die Atmosphäre wird der „Aufbau eines kohlenstoffneutralen und widerstandsfähigen Energiesystems“ empfohlen. Schritte zur „Klimaneutralität“ seien bei der Stromerzeugung, beim Heizen und Kühlen von Gebäuden ebenso wie im Verkehrs- und Transportsektor, in der Industrie und der Landwirtschaft erforderlich und möglich.

In Richtung Prävention geht der vierte Vorschlag der Akademien, dem sogenannten „One Health“-Ansatz im Kampf gegen Zoonosen und antimikrobielle Resistenzen stärker zu folgen. Bei diesem Ansatz, der Medizin und Ökologie kombiniert, wird die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt zusammenhängend betrachtet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lisicki will Auftritt bei Tennis-Turnier in Berlin genießenLisicki will Auftritt bei Tennis-Turnier in Berlin genießenLokalmatadorin Sabine Lisicki erhielt für das topbesetzte Turnier in Berlin eine Wildcard für die Qualifikation.
Leggi di più »

Nach Amoktat in Berlin – Gibt es Warnzeichen für solche Taten?Nach Amoktat in Berlin – Gibt es Warnzeichen für solche Taten?Erneut sorgt eine Amokfahrt für Bestürzung in Deutschland. Gibt es Warnzeichen für solche Taten und was kann für eine bessere Prävention getan werden?
Leggi di più »

Mindestlohn steigt auf zwölf Euro - Hartz-IV-Sanktionen werden weitgehend ausgesetztDer Bundesrat befasst sich am Freitag mit mehreren Beschlüssen der Bundesregierung. Er hatte bereits grünes Licht für das Bundeswehr-Sondervermögen und die Mindestlohn-Erhöhung gegeben. Nun werden auch die Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger ausgesetzt.
Leggi di più »

IG-Metall will mehr als sechs Prozent höhere Löhne wegen anziehender InflationIG-Metall will mehr als sechs Prozent höhere Löhne wegen anziehender InflationDie Gewerkschaft steckt ihre Claims für die nächste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ab: Es brauche deutlich mehr Geld für die Beschäftigten – und eine Gewinnabgabe der Unternehmen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 00:09:55