MotoGP Enea Bastianini: Erstmals so viel Arbeit in der Box
Auf dem Plan standen für den Neuzugang im Ducati-Werksteam hauptsächlich Vergleichstests zwischen dem 2022er- und dem 2023er-Bike. Die größten Veränderungen bilden dabei das Aero-Paket und der neue Motor.
Der erste Eindruck der GP23 sei gut, versicherte Bastianini: «Ich glaube, dass wir eine gute Basis für die Zukunft haben. Wir müssen weiter arbeiten und auch auf anderen Strecken testen, in der Hinsicht wird Portimão sehr wichtig. Für den Anfang ist unsere Basis aber mit Sicherheit sehr gut», fasste die «Bestia» nach Tag 1 zusammen. «Das Potenzial ist gut, ich bin zuversichtlich.
«Der 2023er-Bike scheint ein bisschen mehr Power zu haben, aber das ist nur mein Gefühl. Die Ingenieure analysieren es jetzt besser», ging der 25-jährige Italiener auf Nachfrage näher ins Detail. «Insgesamt ist das Motorrad dem alten aber sehr ähnlich, aber es hat aus meiner Sicht mehr Potenzial.», fuhr Bastianini am Freitag übrigens noch mit dem alten Bike, wie er selbst bestätigte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Michele Pirro (Ducati): «Zufrieden mit der Arbeit»MotoGP-Weltmeister Pecco Bagnaia und sein neuer Ducati-Lenovo-Teamkollege Enea Bastianini setzen beim Sepang-Test eigenen Aussagen zufolge auf Zusammenarbeit. Testfahrer Michele Pirro hat vorgearbeitet.
Leggi di più »
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Fotos zeigen die Arbeit der Helfer im KrisengebietDutzende Länder haben Hilfe und Helfer in das Erdbebengebiet geschickt. Die Arbeit ist beschwerlich und anstrengend – da wird ein Auto schon mal zum Esstisch umfunktioniert.
Leggi di più »
BSR-Mitarbeiter legen zwei Tage die Arbeit niederMitarbeiter der Berliner Stadtreinigung (BSR), Charité, Vivantes, der Berliner Wasserbetriebe und der Hochschule für Technik und Wirtschaft sowie des Studierendenwerks Berlin haben ihre Arbeit niedergelegt. Sie fordern einen Inflationsausgleich.
Leggi di più »