Energie: Länderchefs wollen EU-Kommission von Industriestrompreis überzeugen

Italia Notizia Notizia

Energie: Länderchefs wollen EU-Kommission von Industriestrompreis überzeugen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic lehnt dauerhafte Subventionen des Strompreises ab. Doch die deutschen Ministerpräsidenten erhöhen den Druck.

Sefcovic plädiert dafür, stattdessen den Strommarkt zu reformieren. Ziel müsse es sein, „den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen und das Netz so auszubauen, dass es grünen Strom besser nutzen kann“.Der Slowake Sefcovic wird in Brüssel Nachfolger von Frans Timmermans, der als Spitzenkandidat der Sozialdemokraten in den Niederlanden antritt., stand aber im Ruf, den Sorgen der Wirtschaft wenig Beachtung zu schenken.

Die Akzeptanz des Klimaschutzes entscheide sich letztlich daran, ob die europäische Industrie wettbewerbsfähig bleibe. „Nur die globale Wettbewerbsfähigkeit garantiert uns die Einnahmen, die wir brauchen, um das soziale Modell Europas zu erhalten“, mahnt Sefcovic. seinen Unternehmen Beihilfen gewährte, gerieten EU-Staaten mit weniger finanziellem Spielraum ökonomisch ins Hintertreffen.Bundeswirtschaftsminister Habeck hatte im Mai einen Industriestrompreis vorgeschlagen. Sein Konzept sieht vor, den energieintensiven Unternehmen des Landes für 80 Prozent ihres historischen Verbrauchs Strom zum vergünstigten Preis von sechs Cent je Kilowattstunde anzubieten.

Einer Umwidmung des WSF stehen aber hohe rechtliche Hürden gegenüber. In Habecks Umfeld schwindet die Hoffnung, dass der Industriestrompreis wie vorgeschlagen kommt. Aufgeben will man aber noch nicht. Regierungsquellen zufolge arbeiten Habecks Experten an Kompromissvorschlägen.Der Minister selbst hatte bereits eine Verkürzung der Subvention von sieben auf drei bis fünf Jahre vorgeschlagen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Kommission: Margrethe Vestager zieht sich aus EU-Kommission zurück - um für Bankposten zu kandidierenEU-Kommission: Margrethe Vestager zieht sich aus EU-Kommission zurück - um für Bankposten zu kandidierenSeit fast zehn Jahren schaut Margrethe Vestager Konzernen auf die Finger, nun spekuliert die Dänin auf einen neuen Job. Noch-Chefin Ursula von der Leyen gewährt ihr Urlaub – ein Selbstläufer ist die Bewerbung aber wohl nicht.
Leggi di più »

EU-Kommission gegen dauerhafte Energie-SubventionenEU-Kommission gegen dauerhafte Energie-SubventionenBrüssel - Maroš Šefcovic, neuer Vizepräsident der Europäischen Kommission für den 'European Green Deal', stellt sich gegen dauerhafte Subventionen der EU-Mitgliedstaaten für Energie. 'Das würde zu einer
Leggi di più »

DGB-Landeschefin: Industriestrompreis wäre 'großer Wurf'DGB-Landeschefin: Industriestrompreis wäre 'großer Wurf'Rheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »

DGB-Landeschefin: Industriestrompreis wäre 'großer Wurf'DGB-Landeschefin: Industriestrompreis wäre 'großer Wurf'Mainz (lrs) - Die Vorsitzende des DGB in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, Susanne Wingertszahn, befürwortet einen Industriestrompreis zur Unterstützung
Leggi di più »

DGB-Landeschefin: Industriestrompreis wäre „großer Wurf“DGB-Landeschefin: Industriestrompreis wäre „großer Wurf“Gewerkschaft
Leggi di più »

Hamburger CDU-Bundestagsabgeordnete für IndustriestrompreisHamburger CDU-Bundestagsabgeordnete für IndustriestrompreisHamburg/Berlin (lno) - Die Hamburger CDU-Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß und Christoph de Vries machen sich für einen niedrigeren
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 15:34:21