Energieeffizienzgesetz: Ampel verwässert Anforderungen an Rechenzentren

Italia Notizia Notizia

Energieeffizienzgesetz: Ampel verwässert Anforderungen an Rechenzentren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Energieeffizienzgesetz: Ampel verwässert Anforderungen an Rechenzentren Energie Energiewende Rechenzentrum

Die Ampel-Koalition hat sich am Dienstag auf Änderungen am Regierungsentwurf zum geplanten Energieeffizienzgesetz verständigt, die der Energieausschuss des Bundestags am Mittwoch bereits angenommen hat. Damit ist der Weg frei für den Beschluss der Initiative am Freitag im Plenum. Erstmals werden damit Betreiber von Rechenzentren zu Effizienzmaßnahmen verpflichtet.

– letztlich eine Zahl im niedrigen vierstelligen Bereich – betroffen gewesen. Schätzungsweise bleiben davon nun nur unter einem Prozent übrig.Ausdrücklich ausgenommen werden die Knoten von Telekommunikationsnetzen wie der De-Cix in Frankfurt. Rechenzentren müssen zudem nicht mehr – wie zunächst vorgesehen – in 5 Kilometer Entfernung zu einem Wärmenetz gebaut werden, um die Abwärme effektiv zu nutzen. Es herrscht also weiter freie Standortwahl.

"Wir haben das Energieeffizienzgesetz für Rechenzentren praxistauglicher gestaltet", freute sich Michael Kruse, Sprecher für Energiepolitik und Verhandlungsführer der FDP-Bundestagsfraktion. "Trotz strikter EU-Vorgaben ist es uns in den Gesetzesverhandlungen gelungen, viele bürokratische Regelungen zu streichen und den Digitalstandort Deutschland zu stärken.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Streit mit der Union: Ampel lehnt Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Warburg-Skandal offenbar abStreit mit der Union: Ampel lehnt Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Warburg-Skandal offenbar abDie Union will Olaf Scholz' Rolle im CumEx-Skandal der Warburg-Bank mit einem Untersuchungsausschuss aufklären lassen, die Regierungsparteien lehnen das mit Verweis auf einen Formfehler ab. Nun droht ein Rechtsstreit.
Leggi di più »

Ampel: SPD und FDP uneins über weitere Mindestlohn-ErhöhungAmpel: SPD und FDP uneins über weitere Mindestlohn-ErhöhungDer Mindestlohn soll auf 12,41 Euro steigen: SPD-Chef Klingbeil fordert weitere Erhöhungen - die FDP kritisiert den Koalitionspartner dafür.
Leggi di più »

Warburg-Affäre: Ampel verhindert UntersuchungsausschussDie Ampel verhindert einen Untersuchungsausschuss im Bundestag zur Rolle von Olaf Scholz in der Warburg-Affäre. Sie hält den Antrag der Union für verfassungswidrig, berichten dbroessler und RobertRossmann
Leggi di più »

Wettbewerb: Ampel gibt dem Kartellamt einschneidende BefugnisseWettbewerb: Ampel gibt dem Kartellamt einschneidende BefugnisseDeutschland bekommt die größte Wettbewerbsreform seit Jahrzehnten. Das Kartellamt kann sich marktbeherrschende Firmen viel früher vorknöpfen.
Leggi di più »

Neuer Ampel-Zoff droht: Erst Heizungsgesetz, jetzt KindergrundsicherungNeuer Ampel-Zoff droht: Erst Heizungsgesetz, jetzt KindergrundsicherungDie Konfliktlinien gleichen sich: Gruene dafür, FDP dagegen. Mit Blick auf die Kindergrundsicherung warnen Experten bereits vor Einschnitten.
Leggi di più »

Ampel-Krach: Christian Lindner macht Klingbeil und Lauterbach klare AnsageAmpel-Krach: Christian Lindner macht Klingbeil und Lauterbach klare AnsageNachdem sich .Karl_Lauterbach und .larsklingbeil zu Verteilungsfragen geäußert haben, warnt Finanzminister .c_lindner vor einem Experiment bei der SPD.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 07:05:49