Energiekrise: Besserverdiener müssen Ersparnis aus Gaspreisbremse versteuern

Italia Notizia Notizia

Energiekrise: Besserverdiener müssen Ersparnis aus Gaspreisbremse versteuern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Bezieher von hohen Einkommen müssen die Ersparnis aus der Gaspreisbremse versteuern. Das Finanzministerium hat nun eine Regelung vorgelegt, wen genau das betrifft.

Das geht aus einer Formulierungshilfe des Bundesfinanzministeriums für die Koalitionsfraktionen hervor, die dem Handelsblatt vorliegt. SPD, Grüne und FDP wollen die Regelung in das Jahressteuergesetz aufnehmen.

Bei der Besteuerung des staatlichen Zuschusses aus der Gaspreisbremse soll es eine Freigrenze geben. Dabei sollen ebenfalls dieselben Werte gelten wie beim Solidaritätszuschlag. Diesen zahlen mittlerweile nur noch Bezieher hoher Einkommen. Für Privatpersonen, die den „Solidaritätszuschlag zu entrichten haben, erhöht sich das zu versteuernde Einkommen um die Entlastungen“, heißt es in der FormulierungshilfeDie Regelung solle „den sozialen Ausgleich sicherstellen“. Zwar profitieren auch Besserverdiener von der Gaspreisbremse, aber anders als Bezieher von niedrigen und mittleren Einkommen müssen sie diese versteuern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gaspreisbremse soll rückwirkend schon ab Januar geltenDie Gaspreisbremse soll nun doch schon rückwirkend ab Januar gelten. Sobald der Entlastungsbetrag für den Monat März feststehe, werde dieser auch rückwirkend auf Januar und Februar angewandt, heißt es im Gesetzentwurf.
Leggi di più »

Energiekrise: Gaspreisbremse soll rückwirkend kommenEnergiekrise: Gaspreisbremse soll rückwirkend kommenDie Bundesregierung will bei der ab März geplanten Gaspreisbremse eine Lücke für die Monate Januar und Februar schließen.
Leggi di più »

Gaspreisbremse soll jetzt doch ab Januar geltenGaspreisbremse soll jetzt doch ab Januar geltenDie Bundesregierung will bei der ab März geplanten Gaspreisbremse eine Entlastungslücke für die Monate Januar und Februar schließen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 17:59:34