Energiekrise: Deutsche Gasspeicher zu 100% gefüllt

Italia Notizia Notizia

Energiekrise: Deutsche Gasspeicher zu 100% gefüllt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Liveblog zur Energiekrise: Deutsche Gasspeicher zu 100 Prozent gefüllt. Damit ist ein wichtiges Ziel zu Beginn der Heizperiode erreicht. Dennoch kann Deutschland noch weiter Gas einlagern. In Wilhelmshaven hat der erste Anleger für Flüssigerdgas eröffnet.

Detailansicht öffnen

Voll. Die Gasspeicher in Deutschland, wie der im rheinland-pfälzischen Frankenthal, sind zu 100 Prozent gefüllt.Niedersachsen hat den ersten deutschen Anleger für Flüssigerdgas in Wilhelmshaven eröffnet. Umweltorganisationen kritisieren neue Öl- und Gas-Projekte in Afrika; Umweltministerin Svenja Schulze kündigt auf der COP27 Investitionen in eine grüne Wasserstoffwirtschaft an.

Die Bundesregierung hat den Beschluss für die Gas- und Strompreisbremse verschoben - es müssen noch Absprachen getroffen werden. Dafür hat der Bundesrat den sogenannten Dezemberhilfen zugestimmt; damit sollen Gaskunden in diesem Winter entlastet werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energiekrise: Europa-Park-Chef Mack: „2024 können wir uns selbst mit Strom versorgen“Energiekrise: Europa-Park-Chef Mack: „2024 können wir uns selbst mit Strom versorgen“Deutschlands größter Freizeitpark treibt seine Achterbahnen künftig mit selbst erzeugter Sonnenenergie an. Das birgt allerdings auch ein Risiko – und hilft im kommenden Winter noch nicht.
Leggi di più »

planet e.: Energiekrise – ist Geothermie die Lösung?planet e.: Energiekrise – ist Geothermie die Lösung?Heizen mit Hitze aus der Erde: Geothermie gilt als landschaftsschonend, sauber und praktisch unerschöpflich. planetE blickt nach Island und fragt in Zeiten der Energiekrise: Ist Geothermie die Lösung? 👇
Leggi di più »

Licht aus? So sparen Weihnachtsmärkte in der EnergiekriseLicht aus? So sparen Weihnachtsmärkte in der EnergiekriseDie Weihnachtsmarktsaison startet, bayernweit werden schon Stände aufgebaut. Christkindlmärkte sind zwar ausgenommen von der bundesweiten Energiesparverordnung, trotzdem könnte es auf einigen eher dunkel werden.
Leggi di più »

Energiekrise: Energiebranche hält früheren Start der Strom- und Gaspreisbremse für unmöglichEnergiekrise: Energiebranche hält früheren Start der Strom- und Gaspreisbremse für unmöglichEin früherer Start der Strompreisbremse schon zum Jahreswechsel ist den Energieunternehmen zufolge nicht machbar. Spezialfirmen brauchen demnach Wochen für die Vorbereitung.
Leggi di più »

Wegen Energiekrise: Amazonashaus im Dortmunder Zoo schließt dauerhaftWegen Energiekrise: Amazonashaus im Dortmunder Zoo schließt dauerhaftSpätestens bis zum Ende des Jahres muss der Teil des Zoos schließen, weil er zu viel Strom und Gas verbraucht. Das bedeutet: 150 Bewohner, darunter Allligatoren und Zwergseidenäffchen, müssen jetzt umziehen.
Leggi di più »

Debatte über Haushaltspolitik in BerlinDebatte über Haushaltspolitik in BerlinHaushaltspolitik im Fokus – über die Folgen des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise diskutieren Bundestagsabgeordnete in Berlin.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 06:01:38