Energiekrise: Diakonie rechnet mit steigenden Preisen bei Kitas

Italia Notizia Notizia

Energiekrise: Diakonie rechnet mit steigenden Preisen bei Kitas
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Diakonie schlägt Alarm: Steigende Kita-Preise wegen der Energiekrise. DiakonieBerlin Gaskrise Gas Strompreis Berlin Brandenburg

drohenden Energie-Krise

rechnet die Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz einem Medienbericht zufolge mit Mehrkosten für die Eltern von Kita-Kindern. Direktorin Ursula Schoen sagte den Blättern Der Prignitzer und Nordkurier, sie glaube schon, dass die Eltern auch an den Preissteigerungen beteiligt würden. „Das ist auf jeden Fall eine Frage, die im Raum stehen wird.“

Die Theologin geht konkret davon aus, dass die Eltern als Erstes beim Essengeld mehr zahlen müssen. Zum Diakonie-Werk gehören 463 evangelische Kitas in Berlin, Brandenburg und Ostsachsen.Das Aufschieben der Kita-Rechtsreform durch das Land bezeichnete Schoen als „Schock“. Die Hoffnung sei gewesen, dass mit der Reform eine Entlastung in der Finanzdebatte komme und mehr Kraft in die Qualitätssicherung gesteckt werden könne.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Diakonie rechnet mit steigenden Preisen bei KitasDiakonie rechnet mit steigenden Preisen bei KitasAngesichts steigender Preise wegen einer drohenden Energie-Krise rechnet die Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz nach einem Zeitungsbericht mit Mehrkosten für die Eltern von Kita-Kindern. Direktorin Ursula Schoen sagte den Blättern «Der Prignitzer» und «Nordkurier», sie glaube schon, dass die Eltern auch an den Preissteigerungen beteiligt würden. «Das ist auf jeden Fall eine Frage, die im Raum stehen wird.»
Leggi di più »

«Hau ab»: Habeck bei Bürgerdialog ausgepfiffen«Hau ab»: Habeck bei Bürgerdialog ausgepfiffenDer Wirtschaftsminister reist in der angespannten Gaslage für Unternehmensbesuche und Bürgergespräche durchs Land - und wird ausgepfiffen. Es stehen noch Stopps in Thüringen und Sachsen-Anhalt an.
Leggi di più »

Keine neuen Strom- oder Gasverträge bei kleineren StadtwerkenKeine neuen Strom- oder Gasverträge bei kleineren StadtwerkenDie Strom- und Gaspreise steigen und etliche Stadtwerke übernehmen nur noch die Grund- und Ersatzversorgung. Bei letzterer dürfen künftig die Preise schwanken.
Leggi di più »

Energiemangel lässt sich nicht mit digitalen Thermostaten bekämpfenEnergiemangel lässt sich nicht mit digitalen Thermostaten bekämpfenIn der EU sollen bis zum Winter 1,5 Millionen smarte Thermostate installiert werden, fordern EU-Kommission und US-Regierung. Totaler Unsinn, findet Sven Hansen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 19:29:05