Energiekrise: EU-Kommission genehmigt Uniper-Übernahme durch den Bund

Italia Notizia Notizia

Energiekrise: EU-Kommission genehmigt Uniper-Übernahme durch den Bund
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschlands größter Gaskonzern war wegen der stark gestiegenen Einkaufspreise infolge des Ukrainekriegs in Schieflage geraten. Unklar ist noch, ob Uniper für die Rettung Geschäftsbereiche verkaufen muss.

nach einer Entscheidung der EU-Kommission weitgehend verstaatlichen. Es gebe keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen diesen Schritt, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag mit. Die beiden Parteien seien derzeit nicht in denselben Märkten aktiv. Den Maßnahmen für die Rettung des Unternehmens sollen die bisherigenDie Kommissionsentscheidung ist eine sogenannte fusionskontrollrechtliche Genehmigung.

. Besonders das Kohlekraftwerk Maasvlakte gilt als attraktiv und könnte bei einem Verkauf mit bis zu einer Milliarde Euro bewertet werden, sagte einer der Insider vor einigen Tagen dem Handelsblatt. Auf den ersten Blick käme Uniper mit derartigen Auflagen noch glimpflich davon. Allerdings träfen sie ausgerechnet einen Teil des Geschäfts, der derzeit noch gut läuft.Die Rettung von Uniper könnte den Staat mehr als 30 Milliarden Euro kosten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gaskonzern: Uniper bekommt neue Aufsichtsräte – Ex-Bilfinger-Chef übernimmt den VorsitzGaskonzern: Uniper bekommt neue Aufsichtsräte – Ex-Bilfinger-Chef übernimmt den VorsitzKurz vor der Staatsübernahme steht fest, wer neu in das Kontrollgremium des Gasimporteurs einzieht. In der Branche stoßen die Personalien überwiegend auf Zustimmung.
Leggi di più »

Uniper baut nach Verstaatlichung Aufsichtsrat umUniper baut nach Verstaatlichung Aufsichtsrat umDer Bund übernimmt die Kontrolle beim angeschlagenen Energiekonzern Uniper und entsendet eigene Vertreter in den Aufsichtsrat. Geführt werden soll das Kontrollgremium künftig vom früheren Bilfinger-Chef Tom Blades.
Leggi di più »

Energiekrise: EU-Kommission genehmigt Uniper-ÜbernahmeEnergiekrise: EU-Kommission genehmigt Uniper-ÜbernahmeDeutschland darf das Energieunternehmen Uniper weitgehend verstaatlichen. Brüssel hat keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken.
Leggi di più »

(S+) Morten Höegh: An diesem Mann hängt Deutschlands LNG-Versorgung(S+) Morten Höegh: An diesem Mann hängt Deutschlands LNG-VersorgungAm Samstag eröffnen Olaf Scholz und Robert Habeck in Wilhelmshaven das erste von drei schwimmenden LNG-Terminals in Deutschland. Sämtliche Schiffe mitsamt Crew stellt die Reederei Höegh. Für die Norweger ein Mordsgeschäft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 14:29:46