Energiekrise: Gasmangellage 'äußert unwahrscheinlich'

Italia Notizia Notizia

Energiekrise: Gasmangellage 'äußert unwahrscheinlich'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Liveblog zur Energiekrise: Speicherverband nennt Gasmangellage 'äußerst unwahrscheinlich' und gibt auch für kommendes Jahr vorsichtige Entwarnung.

Speicherverband: Gasmangellage in diesem Winter ist "äußerst unwahrscheinlich"Der Speicherverband Ines gibt Entwarnung, was die Versorgungslage beim Gas für diesen und den kommenden Winter angeht.

Nach Ansicht des Speicherverbandes Ines wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit in Deutschland weder in diesem noch im kommenden Winter eine Gasmangellage geben.Die Bundesregierung bringt die 200-Euro-Hilfszahlung für Studierende und Fachschüler auf den Weg. Ähnlich wie andere EU-Staaten führt auch Österreich eine Übergewinnsteuer für Energieunternehmen ein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Immobilien und die Energiekrise: Der Wohnungsmarkt gerät außer Kontrolle(S+) Immobilien und die Energiekrise: Der Wohnungsmarkt gerät außer KontrolleErst explodierten die Mieten, dann die Kaufpreise, danach die Zinsen. Und jetzt auch noch die Nebenkosten. Der Wohnungsmarkt ist außer Kontrolle, da hilft auch keine Gaspreisbremse. Gesellschaftlich tickt eine Zeitbombe.
Leggi di più »

Energiekrise: Lösung Erdwärme?Energiekrise: Lösung Erdwärme?Die Energiekrise treibt die Suche nach Alternativen voran. Geothermie gilt als sauber und praktisch unerschöpflich. Ist sie die Lösung?
Leggi di più »

Energiekrise: Mercedes-Chef Källenius: „Energiesparen ist jetzt erste Bürgerpflicht“Energiekrise: Mercedes-Chef Källenius: „Energiesparen ist jetzt erste Bürgerpflicht“Ola Källenius ruft in der Energiekrise dazu auf, an einem Strang zu ziehen. Er selbst heize zuhause weniger. Mercedes soll sich zunehmend selbst mit Energie versorgen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 01:53:56