Die deutschen Haushalte können sich freuen: Die Bundesregierung will sie bereits früher entlasten, als bislang geplant.
zur Entlastung von Gaskunden früher wirken zu lassen. Sie soll für private Haushalte zum 1. März 2023 eingeführt werden, wie aus einem Beschlussvorschlag des Bundeskanzleramts für die Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch hervorgeht. Dieser lag bereits am Dienstag vor. Weiter heißt es: „Eine Rückwirkung zum 1. Februar 2023 wird angestrebt.“ Zuerst hatten die Funke Mediengruppe und der „Spiegel“ darüber berichtet.
Foto: dpa/Julian StratenschulteWeiterhin heißt es in dem Papier, die Strompreisbremse solle zum 1. Januar 2023 entlastend wirken. Aus den Mitteln des sogenannten Abwehrschirms solle zudem eine Härtefallregelung finanziert werden. Damit sollen Hilfsprogramme finanziert werden für Bereiche, in denen trotz der Strom- und Gaspreisbremse finanzielle Belastungen bestehen, die von den Betroffenen nicht ausgeglichen werden können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Energiekrise: Wie die Bundesregierung zum Sparen animieren willWie die Bundesregierung die Bürger entlasten und gleichzeitig zum Sparen von Gas und Strom animieren will Energiekrise CHulverscheidt
Leggi di più »
Energiekrise - NRW-Ministerpräsident Wüst: 'Die Menschen brauchen Klarheit über Entlastungen'Vor den Bund-Länder-Beratungen über finanzielle Entlastungen in der Energiekrise sieht der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wüst noch Gesprächsbedarf.
Leggi di più »
Das schlägt die Gas-Kommission zur Bewältigung der Energiekrise vorErste Ideen zu einer Gaspreisbremse hatten die Expertinnen und Experten der Gaspreiskommission bereits formuliert. Jetzt haben sie nachgelegt.
Leggi di più »
(S+) Der Sport und die Energiekrise: »Wir sterben hier gerade den Tod auf Raten«Mit viel Geld wollten Sportfunktionäre die Deutschen nach Corona zu mehr Bewegung animieren, dann kamen Putins Krieg und die Energiekrise. Heute bangen etliche Vereine um ihre Existenz.
Leggi di più »