Liveblog zur Energiekrise: Alle Nachrichten im Überblick. Gazprom hat die Gasliefermengen nach Deutschland erst gedrosselt und dann im September komplett gestoppt und somit seine Verpflichtungen nicht eingehalten. Nun wehrt sich nach Uniper auch RWE.
Gazprom hat die Gasliefermengen nach Deutschland erst gedrosselt und dann im September komplett gestoppt und somit seine Verpflichtungen nicht eingehalten. Nun wehren sich deutsche Energieversorgungsunternehmen.
Deutschlands größter Gasimporteur Uniper hat bereits ein Schiedsverfahren gegen Gazprom eingeleitet, nun folgt auch der Energiekonzern RWE.Russland kritisiert westliche Ölpreisgrenze
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Energiekrise: Wie LNG-Terminals Deutschland mit Gas versorgen sollenDrei LNG-Terminals sollen Deutschland Erleichterung in der Energiekrise verschaffen. Ob auch genügend Gas geliefert wird, ist allerdings nicht sicher. Einschätzungen von SPIEGEL-Redakteur Claus Hecking.
Leggi di più »
Energiekrise: Regierung will ungerechtfertigte Energiepreiserhöhungen verhindernPreisbremsen für Energie sollen bald Haushalte entlasten – aber nur für einen Teil des Verbrauchs. Die Regierung will Abzocke durch die Anbieter unterbinden.
Leggi di più »
Energiekrise: Wird aus dem 'Katar-Deal' ein Kater-Deal?Ab 2026 soll 15 Jahre lang Flüssiggas aus Katar importiert werden. Die Bundesregierung setzt zu sehr auf die Brückentechnologie Flüssiggas, kritisiert Energieökonomin Claudia Kemfert.
Leggi di più »
Energiekrise: Wie der Heizölpreis sich 2023 entwickeln könnteDie Heizölpreise haben sich rasant verteuert – und bewegen sich weiter auf hohem Niveau. Was können Verbraucher im kommendem Jahr erwarten?
Leggi di più »
Energiekrise: Jeder vierte Kleinunternehmer denkt ans AufhörenInflation, Energieschock, Fachkräftemangel: Viele Kleinstunternehmer denken ans Aufhören. Was das für die Gesellschaft und die Wirtschaft bedeutet.
Leggi di più »