Neun Mal wurde schon Geld an bedürftige Haushalte wegen Energieschulden ausgezahlt. Sperren von Gas- und Strom wurden stets abgewendet.
Unterstützung zu bekommen. Nach Angaben der Senatsverwaltung für Soziales sind seit dem Start am 9. Januar bis zum 24. Januar 87 Anträge gestellt worden. Bewilligt wurden bisher zehn, ausgezahlt neun. Noch kein Antrag sei bisher abgelehnt worden, sagte ein Sprecher von Sozialsenatorin Katja Kipping .
Bei knapp zwei Dritteln der Anträge gehe es um nicht bezahlte Stromrechnungen und eine in der Folge drohende Stromsperre, der Rest betreffe die Heizung, meistens also die Gasrechnung. „Wir konnten bisher jede akute Energiesperre verhindern, die uns bekannt geworden ist“, so Kippings Sprecher.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kommunen können neue Wohngeld-Anträge kaum bewältigenFehlende Software, zu wenig Sachbearbeiter, kaum Vorlauf: Das neue Wohngeld bringt die Kommunen an ihre Grenzen. Leidtragende sind die Antragsteller.
Leggi di più »
Täglich 4,8 Millionen Infektionen und 36.000 Tote: Chinas Corona-Welle auf HöhepunktBald dürfte das Schlimmste überstanden sein. Derzeit aber sind die Todes- und Infektionszahlen in China auf Rekordniveau – zumindest laut Berechnungen.
Leggi di più »
Energiekrise: So könnte die Zukunft von Uniper und Sefe aussehenDie verstaatlichten Energiekonzerne Uniper und Sefe sollen künftig eine starke Rolle auf dem Energiemarkt spielen. Ein Unternehmen soll „nationaler Wasserstoffakteur“ werden.
Leggi di più »
Parken in Berlin-Mitte: Sieben Strafzettel trotz Bezahlung der VignetteDer Bezirk Mitte kommt mit der Bearbeitung der Anträge auf Parkraumbewirtschaftung nicht voran. Mehr als 550 Beschwerden gab es allein 2022.
Leggi di più »