Energiepauschale für Studierende: Das Geld wird immer knapper

Italia Notizia Notizia

Energiepauschale für Studierende: Das Geld wird immer knapper
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

Die 200 Euro Energiepauschale sind immer noch nicht bei den Studierenden angekommen. Nicht einmal das neue Portal für die Anträge ist in Betrieb.

BERLIN taz | Beschlossen wurde sie im September, kommen sollte sie im Januar, nun ist es bereits Februar – und die Einmalzahlung von 200 Euro an Studierende und Fach­schü­le­r:in­nen ist immer noch nicht da. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung um Ministerin Bettina Stark-Watzinger sagt, dass das Geld noch diesen Winter auf den Konten der Berechtigten ankommen soll. Wann genau soll das sein? „Na ja, wenn Sie rausschauen: Es ist ja noch kalt.

So wie Hansen geht es vielen Studierenden in Deutschland. Ihnen fehlt zunehmend die Geduld für den langen Bearbeitungsprozess der Verwaltung. Das Ministerium hat in den vergangenen Monaten wiederholt darauf hingewiesen, dass das Vorhaben, allen Studierenden Geld zu überweisen, ein Novum sei – und ein komplexes Verfahren, das Zeit benötige.

Auch zwischen Bund und Ländern knirschte es in den vergangenen Monaten: Die Kultusministerkonferenz kritisierte im Dezember, es sei schon immer unrealistisch gewesen, dass die Einmalzahlung im Januar 2023 auf den Konten der Berechtigten eintreffe. Zudem bemängelte das Gremium, dass der Bund es den Ländern überließ, die notwendigen Strukturen zu schaffen und den Datenschutz zu regeln.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Einmalzahlung für Studierende: Auf der 'Zielgeraden'Bundesweit warten Millionen Studierende auf die versprochenen 200-Euro-Einmalzahlung des Bundes. Woran es hakt - und wann das Geld kommen könnte.
Leggi di più »

die 200-jährige patientindie 200-jährige patientinDie Schäden werden immer größer, trotzdem steht die Buche an der Tidemannstraße in Vegesack noch. Sie ist mehr als 200 Jahre alt – und wird auch in dieser Fällsaison nicht fallen. Anders als andere Bäume.
Leggi di più »

Die Frau, die den Regenwald retten will und die Welt auchFrüher Kautschukzapferin, jetzt Umweltministerin in Brasilien mit dem Auftrag, die Welt zu retten: Das ist Marina Silva. Ein Porträt von SZ-Korrespondent Christoph Gurk. SZPlus
Leggi di più »

Schießstandaffäre: Was die Nachentschädigung kosten sollSchießstandaffäre: Was die Nachentschädigung kosten sollDie Berliner Schießstandaffäre: Innensenatorin Iris Spranger teilte mit, wie viel Euro für die Nachentschädigungen gebraucht wird.
Leggi di più »

So sichern Sie sich noch die Energiepreispauschale von 300 EuroSo sichern Sie sich noch die Energiepreispauschale von 300 EuroWer die Energiepreispauschale im vergangenen Jahr nicht vom Arbeitgeber ausbezahlt bekommen hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn bei Abgabe einer Steuererklärung gibt's das Geld nachträglich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 05:39:46