Energietechnik: Siemens Energy erneut mit hohen Verlusten – im neuen Geschäftsjahr soll das Minus deutlich kleiner werden

Italia Notizia Notizia

Energietechnik: Siemens Energy erneut mit hohen Verlusten – im neuen Geschäftsjahr soll das Minus deutlich kleiner werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Das Geschäft mit der Windkraft bereitet große Probleme. Im vergangenen Quartal schrieb der Dax-Konzern nur dank eines Sondereffekts schwarze Zahlen.

. Von einer Integration des verlustreichen Geschäfts erhofft sich Siemens Energy einen besseren Durchgriff.In Aufsichtsratskreisen von Siemens Energy wird inzwischen eingeräumt: „Die Integration haben wir schlecht gemacht.“ Die Onshore-Sparten mit den Windrädern an Land zum Beispiel, die von Siemens und Gamesa kamen, hätten nicht gut zusammengearbeitet. „Das ist ein Versäumnis, das nicht hätte passieren dürfen.

Bei Siemens Energy ist man immer noch überzeugt: „Der Markt an sich ist attraktiv durch die Wachstumsraten in den nächsten Jahren.“ Hoffnung mache auch der Auftragseingang, bei dem Siemens Gamesa zuletzt mehr als eine Million pro Megawatt erzielt habe. Zuvor waren es 600.000 bis 700.000 Euro. Dennoch dürfte die Restrukturierung der Sparte noch Jahre dauern.

Auch im Aufsichtsrat von Siemens Energy glaubt man inzwischen, dass man durch zu passives Verhalten Jahre verloren hat. Dennoch sitzt Siemens-Energy-Chef Christian Bruch derzeit fest im Sattel. In Anbetracht der schwierigen Situation leiste dieser ausgezeichnete Arbeit, heißt es in Aufsichtsratskreisen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das große Update für den Microsoft Flight Simulator ist da - Das ist neuDas große Update für den Microsoft Flight Simulator ist da - Das ist neuPünktlich zum vierzigsten Jubiläum, bringt Microsoft ein großes Update für den Flight Simulator. Hier ist auf was ihr euch freuen könnt.
Leggi di più »

Wirtschaftsminister Aiwanger rechnet mit Windkraft-BoomWirtschaftsminister Aiwanger rechnet mit Windkraft-BoomNach der Lockerung der umstrittenen 10-H-Regelung rechnet der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mit vielen neuen Windrädern im Freistaat - einige davon erst in ein paar Jahren, andere schon viel früher.
Leggi di più »

Ideen für das Saarland: Wie das Saarland erstklassig für Fach-, und Führungskräfte werden kannIdeen für das Saarland: Wie das Saarland erstklassig für Fach-, und Führungskräfte werden kannDer Marketingclub Saar feiert am Dienstag sein 60-jähriges Bestehen. Dessen Präsidentin Anja Persch ist davon überzeugt, dass es mit flexiblen Arbeitszeit-Modellen und einem raschen Ausbau eines landesweit attraktiven Netzes an Kindertagesstätten gelingen kann, die Region zu einer ersten Adresse für Fach- und Führungskräfte mit ihren Familien zu machen.
Leggi di più »

Mysteriöser Mädchen-Mord: „Das macht das Ganze noch unverständlicher“Eine 15-Jährige hat Gefühle für einen nur wenig Jüngeren - dieser und ein weiterer Junge sollen das Mädchen getötet haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den 14-Jährigen erhoben. Doch die Hintergründe sind noch völlig unklar.
Leggi di più »

Scholz über Lawrow auf G20-Gipfel: „Er hat zwei Sätze gesagt – das war das Gespräch“Scholz über Lawrow auf G20-Gipfel: „Er hat zwei Sätze gesagt – das war das Gespräch“Beim G20-Gipfel gibt es eine Einigung auf eine deutliche Botschaft an Putin: scharfe Kritik am Krieg. Das Treffen zwischen dem Kanzler und dem russischen Außenminister fällt kurz aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:30:14