Die schwedischen Ermittler haben Beweise für eine Sabotage der Gas-Pipelines gefunden. Wer für die Explosionen verantwortlich ist, bleibt aber unklar.
. Sie können wochentags von 8 bis 18 Uhr kommentieren, wenn Sie angemeldeter Handelsblatt-Online-Leser sind. Die Inhalte sind bis zu sieben Tage nach Erscheinen kommentierbar. Wir behalten uns vor, Leserkommentare, die auf Handelsblatt Online und auf unser Facebook-Fanpage eingehen, gekürzt und multimedial zu verbreiten.Man hat den Eindruck, diese nichtssagenden Meldungen dienen nur dazu, die Bevölkerung mit irgendetwas Belanglosen zu füttern, damit es Ruhe gibt.
Übrigens diese Sprengsätze waren militärisch. Viele Firmen die z.B. an der Wartung der Pipeline und Militärs können solche anbringen. Die können dort auch Wochen und MOnate lang bleiben, bevor sie gezündet werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leggi di più »
„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Leggi di più »
Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Die Aktie der Deutschen Telekom gilt als defensives Investment. In den letzten 10 Jahren hat die Telekom eine Dividende zwischen 0,50 Euro und 0,70 Euro gezahlt. Wird sie das auch künftig können, wie sieht die Entwicklung in den kommenden Jahren aus?
Leggi di più »
Schweden zu Nord Stream: Staatsanwaltschaft bestätigt Sabotage als Ursache für ExplosionenAn den Leitungen fanden die Ermittler Reste von Sprengstoff: Die schwedische Staatsanwaltschaft sieht in einem Bericht den Sabotageverdacht als Grund für die Explosionen der Nord-Stream-Gaspipelines bestätigt.
Leggi di più »
Das bedeuten die Ergebnisse der US-Zwischenwahlen für die Wirtschaft in der RegionDie Midterms machen die Politik in den USA schwieriger, aber haben sie auch wirtschaftliche Folgen für Deutschland? Hiesige Unternehmer investieren aus guten Gründen gerne drüben.
Leggi di più »