Energiewende: Habeck will neue reine Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten

Italia Notizia Notizia

Energiewende: Habeck will neue reine Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Ein Entwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium sieht ehrgeizige Vorgaben vor, um die Wärmewende zu beschleunigen. Die Kritik daran ist groß – nicht nur vom Koalitionspartner FDP.

will den Klimaschutz im Gebäudesektor massiv beschleunigen. „Der Einbau von Heizungsanlagen auf Basis ausschließlich fossiler Energieträger – vor allem Gas- und Ölheizungen – ist ab dem Jahr 2024 nicht mehr gestattet“, heißt es in einem Referentenentwurf aus dem Wirtschaftsministerium zur Reform des Gebäude-Energiegesetzes . Der Entwurf liegt dem Handelsblatt vor.

Die Energiewende im Wärmebereich ist zentral für die Erreichung der klimapolitischen Ziele und für die Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten. „Mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs inwird zum Heizen unserer Gebäude und zur Versorgung mit Warmwasser verbraucht“, heißt es in dem 92-seitigen Papier.

Mehr als 80 Prozent der Wärmenachfrage werde noch durch die Verbrennung von fossilen Energieträgern gedeckt, heißt es weiter. Dabei dominiere Erdgas im Gebäudewärmebereich. „Über 40 Prozent des in Deutschland verbrauchten Erdgases verbrennen wir jährlich, um unsere Gebäude zu beheizen und mit warmem Wasser zu versorgen.“Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDie Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDen Goldenen Bären gewinnt der französische Dokumentarfilm „Sur l’Adamant“, drei Preise gehen an deutsche Filme. Vollends überzeugen, kann der Wettbewerb nicht.
Leggi di più »

Betrunkener Autofahrer hinterlässt Trümmerfeld – und sein NummernschildBetrunkener Autofahrer hinterlässt Trümmerfeld – und sein NummernschildAm Montag hinterließ ein betrunkener Autofahrer an mehreren Unfallstellen bei Mögendorf (Landkreis Schwandorf) ein...
Leggi di più »

Unglück in Österreich: Deutscher Reisebus stürzt über eine Böschung – ein ToterEin deutscher Reisebus ist in Österreich bei Schladming über eine Böschung gestürzt. Ein Urlauber wurde tödlich verletzt. Es gibt Verletzte.
Leggi di più »

Unternehmenssteuern: Für Firmen ist Deutschland ein teurer StandortUnternehmenssteuern: Für Firmen ist Deutschland ein teurer StandortIn der Bundesrepublik zahlen Firmen inzwischen rund zehn Prozentpunkte mehr Steuern als im EU-Durchschnitt. Hauptgrund dafür: verschleppte Reformen.
Leggi di più »

ein lebenstraum: bremens älteste handbuchbindereiein lebenstraum: bremens älteste handbuchbindereiSieglinde Hoidis leitet Bremens älteste Handbuchbinderei und sagt: 'Ich habe den schönsten Beruf der Welt.' Was auch daran liegen mag, dass ihr schon mal Liebesbriefe anvertraut werden.
Leggi di più »

Verunglückter Reisebus in Österreich: Ein ToterVerunglückter Reisebus in Österreich: Ein ToterBei einem Unfall eines deutschen Reisebusses in Österreich ist ein Passagier ums Leben gekommen. Der Busfahrer wurde schwer verletzt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:06:17